Seite 1 von 1

Abseits der üblichen Mondpfade

Verfasst: 22.08.2013, 21:59
von prokyon
Hallo Leute,

das Seeing war ja wie im anderen Thread erwähnt gestern schlecht. Trotzdem hab ich mehrere kaum fotografierte Regionen ins Visier genommen.

Krater Gill (Durchm 66 km)
Bild

und den Mondsüdpol mit dem Krater Scott (108 km), dahinter sieht man auch noch ein wenig von Amundsen.

Bild

Vor allem die Identifizierung der Krater der Südpolregion war knifflig.

cs

Werner

Re: Abseits der üblichen Mondpfade

Verfasst: 22.08.2013, 22:11
von TONI_B
Gefallen mir sehr gut!

Die selten besuchten Gebiete geben auch ganz schön viel her...

Re: Abseits der üblichen Mondpfade

Verfasst: 22.08.2013, 23:14
von prokyon
Danke, für uns Mondfreunde auf jeden Fall. :wink:

... ach ja, und den kennt eh jeder. (94km)

Bild

:D

Re: Abseits der üblichen Mondpfade

Verfasst: 22.08.2013, 23:26
von doppeljot
Super Walter :mrgreen: Mal etwas anderes.

Re: Abseits der üblichen Mondpfade

Verfasst: 23.08.2013, 06:02
von TONI_B
prokyon hat geschrieben:Danke, für uns Mondfreunde auf jeden Fall. :wink:

... ach ja, und den kennt eh jeder. (94km)...
Ja, ja ... :wink:

Re: Abseits der üblichen Mondpfade

Verfasst: 23.08.2013, 13:05
von prokyon
:mrgreen:

Re: Abseits der üblichen Mondpfade

Verfasst: 23.08.2013, 13:24
von markusblauensteiner
Servus Werner,

ja klar, das ist doch der...na...weißt schon! :D :D
Coole "fly by" Bilder!

LG, Markus

Re: Abseits der üblichen Mondpfade

Verfasst: 23.08.2013, 21:47
von prokyon
Hallo Markus,

hier eine Aufnahme aus dieser Nacht mit den gezeigten Kratern:

Bild

Mond ist recht lustig, man nimmt am Balkon auf und 10min später hat man das fertige Bild. 8)

cs

Werner

Re: Abseits der üblichen Mondpfade

Verfasst: 23.08.2013, 22:01
von TONI_B
Darum mach ich keine oder kaum Deep-Sky - mir fehlt die Geduld... :wink:

Sonne ist noch besser: 1-2µs Belichtungszeit. :mrgreen: :mrgreen: