Seite 1 von 1

Jupiter 1.10.2013

Verfasst: 02.10.2013, 20:30
von TONI_B
Obwohl das Seeing nicht gut war, gefällt mir das Ergebnis doch:

Bild

ED120; Baader FFC; f=3000mm; ASI120MM; 10-12ms; 80-90fps; 1000 von 3000 frames je Farbe; GRGB; RegiStax6 und WinJupos

Re: Jupiter 1.10.2013

Verfasst: 02.10.2013, 20:42
von Drandi66
Hallo Toni
Sieht gut aus. Wolkenbänder und GRF sichtbar. Bei schlechtem Seeing....ned schlecht
Lg
Andreas

Re: Jupiter 1.10.2013

Verfasst: 02.10.2013, 21:13
von nonsens2
Hallo Toni!

Ein sehr gelungener Jupiter mit einer sehr ausgewogenen Bearbeitung. Kann sich sehen lassen.

Re: Jupiter 1.10.2013

Verfasst: 03.10.2013, 11:42
von HHV
Hi Toni!

Sehr brav, frühmorgens raus aus den Federn!

;-)

LG,

Michael S.

Re: Jupiter 1.10.2013

Verfasst: 04.10.2013, 07:38
von Gutmann
Hallo

Na du holst ja auch alles raus was geht aus den 5Zöller !
Hab selber mal Jupiterbilder durch so ein Teil gemacht ich liebe die Refraktor typischen farben die Bänder haben so ein unverkennbares eigenes Weinrot .

MfG
Martin

Re: Jupiter 1.10.2013

Verfasst: 04.10.2013, 13:14
von TONI_B
Danke!

Dabei sind es ja nicht mal 5"... :wink:

Es fasziniert mich immer wieder was mit der "lucky-imaging-Technik" möglich ist.