Seite 1 von 1

Newton - SC Vergleich

Verfasst: 21.05.2014, 15:05
von Ephemeris
Hallo Leute,
angeregt von Werners Mars und Saturn habe ich gestern die Beiden mit dem 10" Meade SC aufgenommen.
Mir gefallen Werners Aufnahmen besser da sie doch schärfer und farblich ausgewogener sind. Ich habe ja schon einiges ausbrobiert aber scheinbar ist mit meinem Quipment nicht mehr möglich.
Trotzdem bin ich nicht unzufrieden. Visuell waren die Beiden gestern ja wirklich eine Wucht. Der Baader FFC und das Hyperion Zoom-Okular sind einfach eine tolle Kombination.
Bild

Re: Newton - SC Vergleich

Verfasst: 21.05.2014, 18:05
von Gutmann
Hallo

Gute Aufnahmen aber .....
Ich glaub schon das da noch einiges "drinnen" ist vor allem beim Saturn .
Leider ist ja bei uns meist das Seeing der einschränkende Faktor und nicht die Ausrüstung .

MfG
Martin

Re: Newton - SC Vergleich

Verfasst: 21.05.2014, 19:54
von Sternfreund
hoi,
ja. da muss noch einiges drin sein mit 10".

Re: Newton - SC Vergleich

Verfasst: 21.05.2014, 21:09
von Ephemeris
Grüß euch,
Na dann werde ich mich mal anstrengen und schaun was da noch geht. Das Seeing war zwar nicht so gut, aber gute Bedingungen sind ja wirklich äußerst selten.

Re: Newton - SC Vergleich

Verfasst: 21.05.2014, 21:14
von Magellen
Hallo Hans,

ich heule einfach einmal mit den Wölfen und meine ebenfalls: "Da geht bestimmt noch mehr" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Im Ernst: Ich finde die Bilder recht gut. Gerade bei Planeten braucht es auch Glück mit dem Seeing.

Liebe Grüße,
Fritz

Re: Newton - SC Vergleich

Verfasst: 21.05.2014, 21:25
von Alrukaba
Versuchs mal mit einem Refraktor!! Dann wirfst du jeden Spiegel weg!!

Alex

Re: Newton - SC Vergleich

Verfasst: 21.05.2014, 21:49
von Ephemeris
Alex, ich werde deinen Tipp befolgen. Ab 26 Mai bin ich ja wieder auf der Sternwarte Pacheiner. Dann werde ich das CDK17 und den TEC 110 aus dem Winteschlaf holen. Ich habe erst kürzlich einen Baader FFC erworben. Bin schon gespannt was der am Tec kann. Nur mein altes Meade, daß schmeiß ich nicht weg :D