Seite 1 von 1
					
				Fotonacht HoheWand 21.4.
				Verfasst: 20.04.2009, 14:40
				von Lateralus
				Hallo,
in der Nacht von Di auf Mi könnte es Kaiserwetter geben.
Ich steh beim Tiergehegeparkplatz da es vermutlich leicht windig wird.
lg,
Michael
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.04.2009, 15:42
				von Maverik83
				Hallo!
Bin mit meinem 12" Monster auch da!  
 
 
Wer Interesse hat, ist herzlich dazu eingeladen sich den Riesen mal aus der Nähe anzusehen.
Ich denke da vor allem an dich, Christian (aka Joe_Malik  

 )
LG, Robert
 
			
					
				
				Verfasst: 20.04.2009, 19:01
				von Joe_Malik
				Passt, bin dabei!  

 
			
					
				
				Verfasst: 20.04.2009, 21:24
				von Sirius
				Hi!
Wann geht´s denn los? Und wie lange plant Ihr dort zu bleiben?
Ich werde versuchen, zu kommen.....und freue mich darauf, Euch kennen zu lernen!
Sir
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.04.2009, 21:40
				von Maverik83
				Hallo Sirius!
Also ich werde versuchen um 20:00 am Parkplatz beim Tiergehege zu sein.
Auch ich freue mich, wieder einen (für mich) neuen Hobbyastronomen kennen zu lernen!
LG, Robert
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.04.2009, 21:57
				von Lateralus
				Sirius hat geschrieben:
Wann geht´s denn los? Und wie lange plant Ihr dort zu bleiben?
um es mit Hollywood zu sagen: from dusk till dawn
ich bin auch ab 20:00 dort und bleibe bis es hell wird
lg,
Michael
 
			
					
				
				Verfasst: 21.04.2009, 09:03
				von Joe_Malik
				Hallo,
die Hohe Wand fällt wohl für die nächste Zeit als Beobachtungsplatz weg: 
http://www.astronomieforum.at/viewtopic.php?p=3558#3558
Wohin weichen wir heute aus?
LG Christian
 
			
					
				
				Verfasst: 21.04.2009, 09:29
				von Maverik83
				WTF???
JUNI!!! .... 2010!!! ...... ?!?!?... #@!X?§%!! .....   
 
 
Dann bleibt eigentlich nur mehr die Ebenwaldhöhe.
Oder kennt wer einen guten Platz in der Semmering/Wechsel Gegend?
LG, Robert
 
			
					
				
				Verfasst: 21.04.2009, 09:46
				von Lateralus
				das sind wirklich keine guten Nachrichten.
außer Ebenwaldhöhe fällt mir leider auch nichts dunkles ein.
lg,
Michael
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.04.2009, 10:04
				von Joe_Malik
				Also ich hab seit letzten Herbst die Rehgrube (zwischen Schwarzau im Gebirge und Schneeberg) im Visier. Liegt auf ca. 1500 m und ist ein dunkelblauer Fleck auf der Lichtverschmutzungskarte.
Allerdings weiß ich nicht, ob man da mit dem Privat-Pkw raufkommt. Aber ich glaub, ich werd mir das heute einmal anschauen.
NACHTRAG: ES GIBT EINE NOTAUFFAHRT AUF DIE HOHE WAND!! Details siehe: 
http://www.astronomieforum.at/viewtopic.php?p=3565#3565
Ich werd also heute vermutlich doch beim Tiergehege sein.
LG Christian
 
			
					
				
				Verfasst: 21.04.2009, 16:24
				von Maverik83
				Hallo!
Bin momentan etwas verunsichert, bzgl. der Wettersituation.
Es sollen ja ziemlich hefitge Zirrusbewölkung vom Süden her aufziehen.
Bin mir noch nicht sicher, ob ich mir das auf der Hohen Wand geben will.
Eventuell weiche ich in den Norden von Wien aus.
Wird sich aber hoffentlich in den nächsten Stunden entscheiden...
Was meint ihr dazu?
LG, Robert
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.04.2009, 17:38
				von Joe_Malik
				So, mein finaler Plan für heute: Falls es klar bleibt, werde ich einen neuen Beobachtungsort ausprobieren - nämlich den Parkplatz bei der Skipiste in Puchberg am Schneeberg.
LG Christian