66/388mm ED von William reparier-/justierbar?
Verfasst: 14.09.2014, 16:24
Hallo Leute,
habe mir 2007 einen William 66/388mm Mini-Refraktor gekauft und war anfänglich super zufrieden, perfekte Abildungsleistung!
Nach einem Jahr musste ich das Objektiv reinigen und dabei ist mir die Frontlinse unter dem Tuch verdreht, danach war das Teil total astigmatisch. Der Händler hätte mir zuerst geraten, das Teil nach Taiwan zu schicken, was ich abgeleht habe, dann hat er sich bereiterklärt, die Reparatur selbst zu versuchen. Nach dem Retournieren war der Fehler noch immer nicht weg (ich weiß nicht, was die gamacht haben), mir war es aber dann zu blöd, das noch einmal hin und herzuschicken, ich habe aufgegeben, vor allem, weil ich ihn dann eh nur zum Guiden verwendet habe.
Nachdem ich dank MGEN den William jetzt nicht mehr zu Guiden brauche, und ich nicht will, dass es nutzlos herumliegt, dachte ich an einen Versuch, mich selber damit zu spielen. Leider ist das Objektiv total monolithisch verbaut, und ich habe den Verdacht, dass das Gewinde der hinteren Manschette verklebt ist. Ich sehe ein paar transparente, glänzende Batzen an der Grenzfläche zwischen den Gewinden.
Frage an die Wissenden: Gibt es da irgendeine Möglichkeit, das Objektiv zu öffnen und zu versuchen, die Justage zu verbesern? Und wenn nein, gibt es in Österreich jenanden, der ein solches Objektiv öffnen und fachmännisch justieren könnte? Oder soll ich ihn einfach wegwerfen oder jemandem schenken, der ihn noch als Leitrohr verwenden kann?
Bin für alle Ideen dankbar...
Grüße, Reinhard
habe mir 2007 einen William 66/388mm Mini-Refraktor gekauft und war anfänglich super zufrieden, perfekte Abildungsleistung!
Nach einem Jahr musste ich das Objektiv reinigen und dabei ist mir die Frontlinse unter dem Tuch verdreht, danach war das Teil total astigmatisch. Der Händler hätte mir zuerst geraten, das Teil nach Taiwan zu schicken, was ich abgeleht habe, dann hat er sich bereiterklärt, die Reparatur selbst zu versuchen. Nach dem Retournieren war der Fehler noch immer nicht weg (ich weiß nicht, was die gamacht haben), mir war es aber dann zu blöd, das noch einmal hin und herzuschicken, ich habe aufgegeben, vor allem, weil ich ihn dann eh nur zum Guiden verwendet habe.
Nachdem ich dank MGEN den William jetzt nicht mehr zu Guiden brauche, und ich nicht will, dass es nutzlos herumliegt, dachte ich an einen Versuch, mich selber damit zu spielen. Leider ist das Objektiv total monolithisch verbaut, und ich habe den Verdacht, dass das Gewinde der hinteren Manschette verklebt ist. Ich sehe ein paar transparente, glänzende Batzen an der Grenzfläche zwischen den Gewinden.
Frage an die Wissenden: Gibt es da irgendeine Möglichkeit, das Objektiv zu öffnen und zu versuchen, die Justage zu verbesern? Und wenn nein, gibt es in Österreich jenanden, der ein solches Objektiv öffnen und fachmännisch justieren könnte? Oder soll ich ihn einfach wegwerfen oder jemandem schenken, der ihn noch als Leitrohr verwenden kann?
Bin für alle Ideen dankbar...
Grüße, Reinhard