Seite 1 von 1
					
				Alle Geheimnisse des MGEN
				Verfasst: 05.10.2014, 20:10
				von AstroPegasus
				Grüß euch Photonensammler !
Alle Geheimnisse des MGEN werden wir hoffentlich von Tommy erfahren!
EINLADUNG
Donnerstag, 9. Oktober 2014
Tommy Nawratil: Lacerta MGEN Superguider
Thema: Anwendung des Autoguiders am Leitrohr oder Sucher. Einstellungen und Handhabung des MGEN.
Vorstellung des MGEN PC app.
auslesen der Messdaten und Optimierung der Guidereinstellungen.
Anbindung des MGEN an MaximDL 
Infos zur DSIG Gruppe und zu den Veranstaltungen findet ihr hier:  
http://dsig.at/
Wo: Gasthaus Mariannenstube
       1090 Wien, Mariannengasse 9
Wann 18:30
Gäste sind natürlich gerne gesehen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei wie alle Veranstaltungen der DSIG Gruppe.
CS Günther
 
			
					
				Re: Alle Geheimnisse des MGEN
				Verfasst: 06.10.2014, 08:22
				von Sternfreund
				Einladung angenommen 

wird sicher interessant!
 
			
					
				Re: Alle Geheimnisse des MGEN
				Verfasst: 06.10.2014, 12:26
				von AstroPegasus
				Servus Arno!
Ja wird auf jeden Fall interessant!
So weit ich weis nimmt Tommy sogar einen Stern mit! 
 
 
Nur wie er das machen will und wie der in den Raum passen soll weis ich nicht. 
 
 
Günther
 
			
					
				Re: Alle Geheimnisse des MGEN
				Verfasst: 06.10.2014, 12:31
				von Sternfreund
				na wenns nur ein weisses zwergerl ist….
			 
			
					
				Re: Alle Geheimnisse des MGEN
				Verfasst: 06.10.2014, 19:51
				von Roman1977
				Schade das das unter der Woche ist. 
Sonst wäre ich auch gekommen.
Hätte mich nämlich auch intressiert.
			 
			
					
				Re: Alle Geheimnisse des MGEN
				Verfasst: 06.10.2014, 22:14
				von tommy_nawratil
				hallo,
ja ich nehme einen Stern mit und die AZ-EQ6!
Der Klaus aus Dschörmany hat ihn programmiert:
www.watchgear.de/SWMT/SWMT.html
Und wir haben die Simulation für die Photokina ganutzt, ich hoffe nur ich kriegs so gut hin wie Lajos.
Der konnte sogar aus 5m Entfernung Sternsuche machen und kalibrieren.
Sonst heisst es ja. "Bring your pictures" aber diesmal sag ich "bring your dat files" (nicht: "Dart Pfeils")
Wenn wir Zeit haben, kann ich euch beim analysieren helfen, und wir haben Beispiele aus der Praxis.
Hab natürlich auch eigene mit.
@Roman: Es wird bestimmt jemand mitfilmen. Diese Filme anschaun ist natürlich viel fader als dabei sein und selbst Fragen stellen.
Aber ich lass ihn dir zukommen.
lg und bis Do
Tommy
 
			
					
				Re: Alle Geheimnisse des MGEN
				Verfasst: 07.10.2014, 04:14
				von Roman1977
				Das wäre super Tommy.
Danke schon mal im voraus 

 
			
					
				Re: Alle Geheimnisse des MGEN
				Verfasst: 08.10.2014, 15:37
				von tommy_nawratil
				hallo,
...und wer mag kann gleich auch einen Blick auf die neue Synscan Firmware Version 3.36 in Beta Fassung werfen.
Neu: Meridianflip nun einstellbar, atmosphärische Refraktion wird berücksichtigt, und.....  
das Goto geht wieder gut und ohne in der Gegend rumzufahren 
 
 
lg Tommy
 
			
					
				Re: Alle Geheimnisse des MGEN
				Verfasst: 09.10.2014, 17:35
				von pebo
				hallo Tommy,
Sch... daß ich den Beitrag eben erst gelesen habe und so keine Zeit mehr habe einen Wientransport zu organisieren. Den film zum Beitrag könntest du mir auch zukommen lassen. Wäre sehr nett. Übrigens die Adapterplatte passt perfekt und meine Meade DSI 3 pro ist jetzt perfekt umgebaut auf das Filterrad. So sind die Filter vor Staub geschützt und ich kann problemlos zwischen LRGB und Schmalband wechseln.
Viel Erfolg mit der Veranstaltung und liebe Grüße
peter
			 
			
					
				Re: Alle Geheimnisse des MGEN
				Verfasst: 10.10.2014, 13:54
				von PeterK
				danke Tommy für die super Vorführung des MGEN. 
Hat mir nun doch die Angst vor dem Zauberzeug MGEN genommen.
Das Sparschwein ist bereits positioniert und sollte spätestens im Frühjahr zum Abschlachten bereit sein.
LG+CS
Peter
			 
			
					
				Re: Alle Geheimnisse des MGEN
				Verfasst: 12.10.2014, 21:44
				von Roman1977
				Ich hoffe es hat jemand mit gefilmt.
Das wäre toll.
			 
			
					
				Re: Alle Geheimnisse des MGEN
				Verfasst: 13.10.2014, 13:03
				von tommy_nawratil
				hallo,
vielen Dank für euer zahlreiches Kommen, das Stübchen war ja tüchtig voll  
 
 
Natürlich hab ich nur die Hälfte besprochen was ich vorbereitet hatte, zB die Möglichkeiten der Software, etc.
Wichtig war mir zu zeigen, dass die Sache nicht sooo kompliziert ist. Hoffe, das ist gelungen.
lieber Roman, ich habe Günther schon gefragt ob es einen Film gibt - schauen wir mal!
lg Tommy