Seite 1 von 1

Temperaturschwankungen - Problem für Teleskop?

Verfasst: 25.11.2014, 20:49
von Belisarus
Hi Leute,

und zwar kommt jetzt ja die kalte Jahreszeit und ich wollt einfach fragen, inwiefern Teleskope (im Speziellen ein Newton) auf Temperaturschwankungen (sagen wir mal, +20°C Celsius am Tag und -15°C in der Nacht) reagieren? Ich hab eine Art "Sternwarte" gebaut, diese ist jedoch nicht isoliert oder sonst was. Kann ich mein Rohr da drin lassen.? Alles andere (Okulare, Kameras, Filter usw.) mal ausgenommen, da ich das sowieso immer mit ins warme mitnehme.

LG Chris :-)

Re: Temperaturschwankungen - Problem für Teleskop?

Verfasst: 25.11.2014, 21:02
von Welser2011
Grüß Dich!

Solang du dein Teleskop nicht schlagartig von -15°C auf +20 aufheizt, passt alles.



MfG.
Nedim

Re: Temperaturschwankungen - Problem für Teleskop?

Verfasst: 26.11.2014, 07:07
von TONI_B
"Sternwarte" ist sicher besser als jedes Mal vom warmen Haus in die Kälte. Wobei das prinzipiell den Materialien nichts ausmacht. Aber es dauert dann sehr lang (Stunden!?) bis das Rohr seine beste Leistung zeigt.

Re: Temperaturschwankungen - Problem für Teleskop?

Verfasst: 29.11.2014, 11:23
von Belisarus
Okay danke für eure Antworten, dann bin ich ja beruhigt :)

LG Chris