Pixinsight workflow LRGB - 5 Videos
- tommy_nawratil
- Austronom
- Beiträge: 5939
- Registriert: 13.06.2008, 10:34
- Kontaktdaten:
Pixinsight workflow LRGB - 5 Videos
grüß euch,
da ich öfter mal gefragt wurde, habe ich einen Workflow zur Erstellung und Bearbeitung eines LRGB Bildes "mitgeschnitten".
Das Bild ist M51 mit FSQ106 und 8300er Kamera von einem Kollegen, der mich gebeten hat sich dessen doch mal exemplarisch anzunehmen.
Es startet mit den fertigen Summenbildern, und führt in relativ wenigen Schritten zu einem schönen Ergebnis (denke ich),
und durch die Erklärungen und Seitenbemerkungen sind es jetzt 5 Videos geworden welche auf meinen Youtube Kanal zu finden sind:
https://www.youtube.com/channel/UCL8IRm ... stUBClcb-A
Darüber hinaus gibt es den gesamten workflow als gespeichertes PixInsight Process file, kan man runterladen
und alles en Detail nachvollziehen und sich alle Kniffe und Tricks und hinterlistige Bearbeitungsideen mal anschauen.
Die Download Adresse steht bei den Videos in der Beschreibung auf Youtube dabei.
Es ist kein Einsteiger Workflow, sondern für Leute die schon etwas warm mit PixInsight sind, also wissen wie man ein File aufmacht
und was das blaue Dreieck bedeutet. Ansonsten bodenständig und nicht abgehoben, hoffe ich.
Man kann schauen, wie ich an ein Bild rangehe, was ich für wichtig halte und wo ich auch mal eine klassische Regel "umgehe".
Wünsche euch viel Spaß damit, und hoffe dass euch die Serie auch zu eurem eigenen Zugang anleiten kann.
lg Tommy
da ich öfter mal gefragt wurde, habe ich einen Workflow zur Erstellung und Bearbeitung eines LRGB Bildes "mitgeschnitten".
Das Bild ist M51 mit FSQ106 und 8300er Kamera von einem Kollegen, der mich gebeten hat sich dessen doch mal exemplarisch anzunehmen.
Es startet mit den fertigen Summenbildern, und führt in relativ wenigen Schritten zu einem schönen Ergebnis (denke ich),
und durch die Erklärungen und Seitenbemerkungen sind es jetzt 5 Videos geworden welche auf meinen Youtube Kanal zu finden sind:
https://www.youtube.com/channel/UCL8IRm ... stUBClcb-A
Darüber hinaus gibt es den gesamten workflow als gespeichertes PixInsight Process file, kan man runterladen
und alles en Detail nachvollziehen und sich alle Kniffe und Tricks und hinterlistige Bearbeitungsideen mal anschauen.
Die Download Adresse steht bei den Videos in der Beschreibung auf Youtube dabei.
Es ist kein Einsteiger Workflow, sondern für Leute die schon etwas warm mit PixInsight sind, also wissen wie man ein File aufmacht
und was das blaue Dreieck bedeutet. Ansonsten bodenständig und nicht abgehoben, hoffe ich.
Man kann schauen, wie ich an ein Bild rangehe, was ich für wichtig halte und wo ich auch mal eine klassische Regel "umgehe".
Wünsche euch viel Spaß damit, und hoffe dass euch die Serie auch zu eurem eigenen Zugang anleiten kann.
lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
-
- Austronom
- Beiträge: 139
- Registriert: 10.09.2018, 09:12
- Wohnort: 7443 Rattersdorf / 1100 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Pixinsight workflow LRGB - 5 Videos
Danke für die tollen Videos! Hab bis Teil 4 schon alle durch und freue mich auf Teil 5! Sehr informativ und lehrreich. Gerne mehr davon.
GSO 250/1250 Deluxe Dobson
Skywatcher 150/750 PDS
Lacerta 250/1000 Fotonewton
TS Photoline 70/420 Triplet Apo
William Optics 51/250 RedCat
---
Celestron AVX
Skywatcher AZ-EQ6 PRO
Skywatcher EQ6R-PRO
---
ZWO ASI294MM PRO
For Sale: Skywatcher 200/1000 PDS
Skywatcher 150/750 PDS
Lacerta 250/1000 Fotonewton
TS Photoline 70/420 Triplet Apo
William Optics 51/250 RedCat
---
Celestron AVX
Skywatcher AZ-EQ6 PRO
Skywatcher EQ6R-PRO
---
ZWO ASI294MM PRO
For Sale: Skywatcher 200/1000 PDS
Re: Pixinsight workflow LRGB - 5 Videos
Hallo,
sehr Spannend dem Meister über die Schulter zu schauen. Danke das du dir die Mühe gemacht hast!
sehr Spannend dem Meister über die Schulter zu schauen. Danke das du dir die Mühe gemacht hast!
lg Daniel
___________________________________________
10" F4 Carbon Newton auf EQ8
TAK Epsilon 130 ED auf AVX
ATIK 460EX, QHY9m & QHY163m
Meine Aufnahmen:
https://www.flickr.com/gp/140361097@N06/TS2i94
https://www.astrobin.com/users/dhuber1/
___________________________________________
10" F4 Carbon Newton auf EQ8
TAK Epsilon 130 ED auf AVX
ATIK 460EX, QHY9m & QHY163m
Meine Aufnahmen:
https://www.flickr.com/gp/140361097@N06/TS2i94
https://www.astrobin.com/users/dhuber1/
Re: Pixinsight workflow LRGB - 5 Videos
Dankeschön..sehr lehrreiche Videos.
Lg
Lou

Lg
Lou
Re: Pixinsight workflow LRGB - 5 Videos
Danke auch, sehr gut gemacht !!
CS
Astrofan


CS
Astrofan
Re: Pixinsight workflow LRGB - 5 Videos
Für alle die noch nie auf einem PixInsight Workshop waren ein Must-see,
für alle anderen eine wertvolle Ergänzung.
Danke für die Zeit, Tommy!
für alle anderen eine wertvolle Ergänzung.
Danke für die Zeit, Tommy!
Re: Pixinsight workflow LRGB - 5 Videos
Hallo Tommy, perfekt
nachdem die Nachführung und die 1. Fotos endlich geklappt haben ist dieser Workflow genau DAS RICHTIGE JETZT. Tx & clear skys
Mani
Mani
LACERTA Newton 200/800 - 72/432 Flatfield-APO
EQ6-R
ASI 2600MC , ASI 1600 MM, MGEN3,
LACERTA AF, PegasusAstro Falcon Rotator, ZWO Filterwechsler 8fach,
Lacerta GPU Optics Komakorrektor
N.I.N.A, PI
https://www.astrobin.com/users/oemafr/
EQ6-R
ASI 2600MC , ASI 1600 MM, MGEN3,
LACERTA AF, PegasusAstro Falcon Rotator, ZWO Filterwechsler 8fach,
Lacerta GPU Optics Komakorrektor
N.I.N.A, PI
https://www.astrobin.com/users/oemafr/
- tommy_nawratil
- Austronom
- Beiträge: 5939
- Registriert: 13.06.2008, 10:34
- Kontaktdaten:
Re: Pixinsight workflow LRGB - 5 Videos
Danke fürs Anschauen und Umsetzen in eurer Bearbeitung -
so habt ihr meine Arbeit mit Sinn erfüllt. Das ist schön!
lg Tommy
so habt ihr meine Arbeit mit Sinn erfüllt. Das ist schön!

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at