Astro Equipment Auflösung
Astro Equipment Auflösung
Es ist jetzt leider so weit das ich aus dem Haus ausziehen muss.
Ich bewältige es Finanzell alleine einfach nicht mehr.
Deshalb Bitte ich mein Astro Equipment zum Verkauf an.
Das ganze wäre aber selbst ab zu holen da ich nicht die Zeit und das Geld habe es zu verschicken.
Ausserdem würde es bei den Packetdiensten eh nur kaputt werden.
1 x LACERTA Großfeld Carbon Fotonewton 200/800 ( € 500,- )
mit dem Pal Gyulai f/4 KomaKorrektor
1 x LACERTA MGEN mit Lacerta Kamera ( € 50,- )
1 x Canon EOS 60D(a) ( € 100,- )
1 x SkyWatcher EQ6 PRO GOTO ( € 150,- )
1 x Newton ohne Namen 200/800 ( € 100,- )
1 x SkyWatcher Newton 200/1000 ( € 100,- )
1 x LACERTA Motorfokus (MFOC) ( € 200,- )
Diverse Okulare (zusammen) ( € 70,- )
Ich bewältige es Finanzell alleine einfach nicht mehr.
Deshalb Bitte ich mein Astro Equipment zum Verkauf an.
Das ganze wäre aber selbst ab zu holen da ich nicht die Zeit und das Geld habe es zu verschicken.
Ausserdem würde es bei den Packetdiensten eh nur kaputt werden.
1 x LACERTA Großfeld Carbon Fotonewton 200/800 ( € 500,- )
mit dem Pal Gyulai f/4 KomaKorrektor
1 x LACERTA MGEN mit Lacerta Kamera ( € 50,- )
1 x Canon EOS 60D(a) ( € 100,- )
1 x SkyWatcher EQ6 PRO GOTO ( € 150,- )
1 x Newton ohne Namen 200/800 ( € 100,- )
1 x SkyWatcher Newton 200/1000 ( € 100,- )
1 x LACERTA Motorfokus (MFOC) ( € 200,- )
Diverse Okulare (zusammen) ( € 70,- )
Re: Astro Equipment Auflösung
Servus Roman,
das MGEN und die Canon nehme ich dir ab!
Schicke mir bitte eine PM
Danke und LG
Leo
das MGEN und die Canon nehme ich dir ab!
Schicke mir bitte eine PM
Danke und LG
Leo
-
- Austronom
- Beiträge: 1722
- Registriert: 06.04.2012, 07:54
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Re: Astro Equipment Auflösung
Hoi Roman
Ich würde es mir noch überlegen! Vor allem zu den Preisen.
wenn du jedoch dabei bleibst nehme ich dir dei EQ6 ab sowie die Canon, wie schon in facebook geschrieben.
LG und ich wünsch dir trotzdem alles Glück der Welt in Zukunft!
Ich würde es mir noch überlegen! Vor allem zu den Preisen.
wenn du jedoch dabei bleibst nehme ich dir dei EQ6 ab sowie die Canon, wie schon in facebook geschrieben.
LG und ich wünsch dir trotzdem alles Glück der Welt in Zukunft!
Liebe Grüsse
Arno
________________________________________________
Esprit 80 + G2-8300m ext. FW auf EQ6-R Pro.
Skyliner200P auf Losmandy G11
Evostar ED72/420
Star Adventurer + EQ5
_______________________________________________________________
http://www.arnorottal.com
Re: Astro Equipment Auflösung
Also ganz ehrlich: Das ist alles viel zu billig. Wenn Du tatsächlich in finanziellen Schwierigkeiten bist, dann würde ich hier jedenfalls deutlich höhere Preise verlangen. Ich hab Interesse an fast allem, was da steht, fände es aber schäbig, Deine Notlage auszunutzen und das tolle Equipment zu diesem Preis zu kaufen.
- Schlimperdibix
- Austronom
- Beiträge: 111
- Registriert: 27.08.2013, 17:02
- Wohnort: 2164
- Kontaktdaten:
Re: Astro Equipment Auflösung
Hi Roman,
Hab heute um 10 per PN auch eine Anfrage fürn MGEN geschickt.
Mich wundert auch der Preis etwas
Falls du drauf kommen solltest es ist zu wenig, bin ich für Nachverhandlungen offen
LG
Martin
Hab heute um 10 per PN auch eine Anfrage fürn MGEN geschickt.
Mich wundert auch der Preis etwas

Falls du drauf kommen solltest es ist zu wenig, bin ich für Nachverhandlungen offen

LG
Martin
PS.: Wer Fehler findet, darf sie behalten
NEQ6, Star Adventurer, NoN 8" f/5, Tamron 70-200 2.8 G2, Canon 80D, 600Da, 600DaM

NEQ6, Star Adventurer, NoN 8" f/5, Tamron 70-200 2.8 G2, Canon 80D, 600Da, 600DaM
Re: Astro Equipment Auflösung
Das kannst doch ned ernst meinen ... eigentlich würd ich alles nehmen... speziell de eq6 und den Newton ohne Namen aber de Preise... sowas macht ma ned
Re: Astro Equipment Auflösung
Ich würde Dir gerne einiges abnehmen, zahle allerdings faire Preise
lg Chris

lg Chris
Re: Astro Equipment Auflösung
Servus Roman,
kann mich den Vorpostern nur anschließen. Die Preise sind total unverhältnismäßig. Du solltest das wirklich nochmals überdenken...
Auch von mir alles Gute für die Zukunft und liebe Grüße
Daniel
kann mich den Vorpostern nur anschließen. Die Preise sind total unverhältnismäßig. Du solltest das wirklich nochmals überdenken...
Auch von mir alles Gute für die Zukunft und liebe Grüße
Daniel
Re: Astro Equipment Auflösung
Hallo Roman.
Bad News heute gelesen.
> Es ist jetzt leider so weit....
Das ist wirklich Schade. Ich wünsche dir trotzdem ALLES GUTE für die Zukunft, und vielleicht gibts auch ein Comeback in der Astrofotografie.
Bad News heute gelesen.
> Es ist jetzt leider so weit....
Das ist wirklich Schade. Ich wünsche dir trotzdem ALLES GUTE für die Zukunft, und vielleicht gibts auch ein Comeback in der Astrofotografie.
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
Re: Astro Equipment Auflösung
Hallo alle zusammen
Vorab mal Dankeschön für die vielen Rückmeldungen.
Ihr seid echt tolle Menschen.
Hut ab.
Wenns ums verkaufen geht bin ich leider ne Niete.
Ich kenn mich da einfach nicht so aus was man da verlangen kann.
Deshalb finde ich es für ein Wahnsinn was für tolle Menschen ihr seid das
ihr mich darauf hingewiesen habt das das alles viel zu Billig angesetzt war.
Ein paar Tage möchte ich jetzt noch warten vielleicht finde ich noch irgend eine Lösung,
was ich persönlich zwar nicht mehr glaube.
Aber schauen wir mal.
Vielleicht geschieht ja doch noch ein Wunder.
Diese zwei Newton sind trotzdem zu verkaufen selbst wenn ich eine Lösung finde
weil ich sowieso nicht mehr arbeite damit.
1 x Newton ohne Namen 200/800
1 x SkyWatcher Newton 200/1000
aber wie gesagt es wäre halt zum abholen falls wer Interesse hat.
Vorab mal Dankeschön für die vielen Rückmeldungen.
Ihr seid echt tolle Menschen.
Hut ab.
Wenns ums verkaufen geht bin ich leider ne Niete.
Ich kenn mich da einfach nicht so aus was man da verlangen kann.
Deshalb finde ich es für ein Wahnsinn was für tolle Menschen ihr seid das
ihr mich darauf hingewiesen habt das das alles viel zu Billig angesetzt war.
Ein paar Tage möchte ich jetzt noch warten vielleicht finde ich noch irgend eine Lösung,
was ich persönlich zwar nicht mehr glaube.
Aber schauen wir mal.
Vielleicht geschieht ja doch noch ein Wunder.
Diese zwei Newton sind trotzdem zu verkaufen selbst wenn ich eine Lösung finde
weil ich sowieso nicht mehr arbeite damit.
1 x Newton ohne Namen 200/800
1 x SkyWatcher Newton 200/1000
aber wie gesagt es wäre halt zum abholen falls wer Interesse hat.
Re: Astro Equipment Auflösung
Hallo...
Auch von mir alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft!
Mich würde der newton ohne namen noch interessieren. Ich hab dir auch eine anfrage per PN gesendet...
LG Tobi
Auch von mir alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft!
Mich würde der newton ohne namen noch interessieren. Ich hab dir auch eine anfrage per PN gesendet...

LG Tobi
Re: Astro Equipment Auflösung
Hallo Roman.
>Ein paar Tage möchte ich jetzt noch warten vielleicht finde ich noch irgend eine Lösung,..
Roman - Aufgeben tut man eine Brief am Postamt - Ist zwar nur eine Redewendung, jedoch (und kein Aber)......
Du hast bisher auch nie aufgegeben (in Sachen Astrofotografie was ich mitbekommen habe hast du oft schon oft alles hinschmeissen wollen, jedoch du hast weitergemach - Auch wenn andere Optionen wie derzeit vorzufinden waren), aber es findet sich sicher ein Weg.
Nicht mit Gewalt und Eile jetzt etwas überstürzen, und nicht diese Situation ausnutzen lassen.
Hoffe es wird ein anderer Weg als derzeit angedacht.
Viele Grüsse
Rudolf
>Ein paar Tage möchte ich jetzt noch warten vielleicht finde ich noch irgend eine Lösung,..
Roman - Aufgeben tut man eine Brief am Postamt - Ist zwar nur eine Redewendung, jedoch (und kein Aber)......
Du hast bisher auch nie aufgegeben (in Sachen Astrofotografie was ich mitbekommen habe hast du oft schon oft alles hinschmeissen wollen, jedoch du hast weitergemach - Auch wenn andere Optionen wie derzeit vorzufinden waren), aber es findet sich sicher ein Weg.
Nicht mit Gewalt und Eile jetzt etwas überstürzen, und nicht diese Situation ausnutzen lassen.
Hoffe es wird ein anderer Weg als derzeit angedacht.
Viele Grüsse
Rudolf
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
- Tackleberry
- Austronom
- Beiträge: 570
- Registriert: 23.08.2015, 13:24
- Wohnort: 2753 Markt Piesting
Re: Astro Equipment Auflösung
Hi Roman
Sogar wenn der Fall eintritt, dass du dein Haus inkl. Gartensternwarte verkaufen musst, wirst du dir wahrscheinlich ja irgendwo in deiner Nähe etwas günstigeres suchen. Was bedeuten würde dass du ja dann noch immer die Ebenwaldhöhe (welche eine der besten Astrolocations im südl. NÖ ist) in unmittelbarer Nähe hast. Somit könntest du ja den Großteil deines Equipments behalten und so wie ich und viele meiner Astrofreunde mobil unterwegs sein. Ich fahre auf die Ebenwaldhöhe fast eine Stunde, aber die Gegbenheiten dort sind den Anfahrtsweg allemal wert.
Wäre ja mehr als schade wenn du in ein paar Monaten, wenn sich alles wieder beruhigt hat draufkommst, dass du dieses großartige Hobby fortführen willst, du aber dann dein gesamtes Equipment bereits verkauft hast.
In diesem Sinne- schlaf noch ein paar mal drüber.
p.s. Wenn du dann noch immer deinen Motorfokus verkaufen willst, dann nehm ich ihn dir gerne zu einem fairen Preis ab.
LG und alles Gute
Gabriel
Sogar wenn der Fall eintritt, dass du dein Haus inkl. Gartensternwarte verkaufen musst, wirst du dir wahrscheinlich ja irgendwo in deiner Nähe etwas günstigeres suchen. Was bedeuten würde dass du ja dann noch immer die Ebenwaldhöhe (welche eine der besten Astrolocations im südl. NÖ ist) in unmittelbarer Nähe hast. Somit könntest du ja den Großteil deines Equipments behalten und so wie ich und viele meiner Astrofreunde mobil unterwegs sein. Ich fahre auf die Ebenwaldhöhe fast eine Stunde, aber die Gegbenheiten dort sind den Anfahrtsweg allemal wert.
Wäre ja mehr als schade wenn du in ein paar Monaten, wenn sich alles wieder beruhigt hat draufkommst, dass du dieses großartige Hobby fortführen willst, du aber dann dein gesamtes Equipment bereits verkauft hast.
In diesem Sinne- schlaf noch ein paar mal drüber.
p.s. Wenn du dann noch immer deinen Motorfokus verkaufen willst, dann nehm ich ihn dir gerne zu einem fairen Preis ab.
LG und alles Gute
Gabriel
A Quadrat + A Quadrat = Zwa Quadrat
Takahasi Epsilon 130D / Takahashi FSQ85 / Borg 55FL / Canon Eos Ra / Canon EOS 6D mod. / Canon EOS 60Da
http://www.astrobin.com/users/GabrielSiegl/
Takahasi Epsilon 130D / Takahashi FSQ85 / Borg 55FL / Canon Eos Ra / Canon EOS 6D mod. / Canon EOS 60Da
http://www.astrobin.com/users/GabrielSiegl/
Re: Astro Equipment Auflösung
Du bist zu ehrlich. Auf jeden Fall vielen Dank, dass Sie uns Ihren Standpunkt erläutert haben.Woyzeck hat geschrieben: ↑15.02.2019, 11:53 Also ganz ehrlich: Das ist alles viel zu billig. Wenn Du tatsächlich in finanziellen Schwierigkeiten bist, dann würde ich hier jedenfalls deutlich höhere Preise verlangen. Ich hab Interesse an fast allem, was da steht, fände es aber schäbig [WERBUNG entfernt!!], Deine Notlage auszunutzen und das tolle Equipment zu diesem Preis zu kaufen.
Der user hat eine Verwarnung bekommen!
Re: Astro Equipment Auflösung
Ähm, der Thread ist drei Jahre alt! 

lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Re: Astro Equipment Auflösung
Ich glaube der sinn dieser Antwort war eher der zusätzlich in das Zitat eingefügte Link.
K.a. welchen sinn es macht hier eine Spanische (oder was auch immer) Webseite einzufügen in das Zitat
:edit: scheint wohl Französisch zu sein
Lg
Danny
K.a. welchen sinn es macht hier eine Spanische (oder was auch immer) Webseite einzufügen in das Zitat

:edit: scheint wohl Französisch zu sein

Lg
Danny
~Skywatcher 130PDS / Askar FMA180
~Umi 17 Lite
~Lacerta GPU Optics Komakorrektor
~EOS600DaC / EOS200Da
~ZWOASI120MM Mini
~ZWO EAF Motorfokus
https://leiserbergesternwarte.at/
~Umi 17 Lite
~Lacerta GPU Optics Komakorrektor
~EOS600DaC / EOS200Da
~ZWOASI120MM Mini
~ZWO EAF Motorfokus
https://leiserbergesternwarte.at/
Re: Astro Equipment Auflösung
Danke für den Hinweis!
Den Link habe ich gar nicht beachtet. Diese Spamversuche sehen wir hier aber gar nicht gerne! Da muss ich wohl den "bösen admin" raushängen lassen...
Den Link habe ich gar nicht beachtet. Diese Spamversuche sehen wir hier aber gar nicht gerne! Da muss ich wohl den "bösen admin" raushängen lassen...

lG
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
TONI
TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 27.12.2021, 11:56
Re: Astro Equipment Auflösung
Möge die gerechte Faust des Gesetzes herniedersausen auf den frechen Schuft!


Liebe Grüße,
Bernd
Canon EOS 800D
Omegon MiniTrack Quattro
Canon 50mm 1,8 STM, Samyang 14mm 2,8
Fotostativ "aus Westdeutschland" - ich sollte hier upgraden...
Bernd
Canon EOS 800D
Omegon MiniTrack Quattro
Canon 50mm 1,8 STM, Samyang 14mm 2,8
Fotostativ "aus Westdeutschland" - ich sollte hier upgraden...
Re: Astro Equipment Auflösung
Wienviertler hat geschrieben: ↑02.02.2022, 22:46 Möge die gerechte Faust des Gesetzes herniedersausen auf den frechen Schuft!
![]()

Die Antwort auf das Zitat sieht auch eher nach Google Translator aus im 1. Satz wird geduzt im 2. gesiezt das macht der Translator sehr gerne

Lg
Danny
~Skywatcher 130PDS / Askar FMA180
~Umi 17 Lite
~Lacerta GPU Optics Komakorrektor
~EOS600DaC / EOS200Da
~ZWOASI120MM Mini
~ZWO EAF Motorfokus
https://leiserbergesternwarte.at/
~Umi 17 Lite
~Lacerta GPU Optics Komakorrektor
~EOS600DaC / EOS200Da
~ZWOASI120MM Mini
~ZWO EAF Motorfokus
https://leiserbergesternwarte.at/