Hallo Andrea,
ich kann dir zwar nichts zum Tauschen anbieten, kann dir aber meine Meinung sagen.
Planeten und Nebel brauchen beide viel Öffnung.
Erstere für hohe Vergrößerungen und gute Auflösung, zweitere für ein helles Bild (bei mittlerer Vergrößerung).
Das alles in einem anderen Teleskop (vor allem einem leichteren) ist kaum möglich bzw. nur zum zig-fachen Preis.
Jeder Tausch in der selben Preisklasse wird also, egal was es außer einem Dobson ist, dazu führen, dass du Planeten deutlich kleiner und an Deep Sky Objekten sehr viel weniger sehen wirst.
Ist dir das bewusst?
Dennoch, was nutzt dir der schöne große Dobson, wenn er nicht zum Einsatz kommt.
Etwa die selbe Preisklasse wie dein Dobson ist mein Reiseteleskop.
Ein kleiner apochromatischer Refraktor auf einem Manfrottostativ.
Alles im Koffer mit unter 5kg.
Planeten sind eher klein, Deep Sky bis auf die hellsten größeren Objekte schwierig, aber er macht mir viel Spaß.
Deutlich größere Geräte werden an der nötigen Montierung scheitern, da die Montierungen alleine dann schon mehr kosten als dein Dobson.
Daher mein Rat: Gut nachdenken, ob du mit dem was du dann siehst zufrieden bist.
Falls ja, schau dich nach einem kleinen Apo einem leichten 2-linsigen Refraktor (wenn dich der Farbfehler nicht stört) oder einem kleinen Maksutov um. Dazu eine AZ-Montierung (die meiner Meinung nach bei deinen Anforderungen besser passt als eine EQ) und fertig.
Viel Erfolg beim Nachdenken und der Suche,
Mario
