Da das weder komplett zu "Astrofotografie Sonnensystem" noch zu "Astrofotografie Deepsky" gehört, pack ich es mal hier rein. Ich hoffe das ist okay.
Ich habe in den letzten Tagen ein bisschen mit der Erstellung von Stereogrammen bzw. Schiel-Bildern experimentiert, da ich das mit meinen Schülerinnen und Schülern als Projekt im Astronomieunterricht plane.
Hat das von euch schon mal jemand gemacht?
Ganz zufrieden bin ich mit meinen Ergebnissen noch nicht, aber es macht dennoch Spaß die eigenen Fotos in Stereogramme umzuarbeiten.
Anleitung: Nicht zu groß öffnen (am PC-Bildschirm das Browserfenster verkleinern, am Handy ist die Größe meist gut) und dann entspannt draufsehen, bis beide Bilder zu einem verschwimmen.
Am besten haben die Mittelpunkte der beiden Abbildungen etwa den selben Abstand wie eure Augen.
Probiert einfach aus, welche Größe und Entfernung für euch am besten funktioniert.
Noch besser geht es, das Bild am Handy zu speichern und mit einer VR-Brille für Handys zu betrachten. Aber auch hier müsst ihr, je nach Handygröße, das Bild etwas skalieren, damit die Mittelpunkte der Bilder eurem Augenabstand entsprechen.
Und bei wem es nicht klappt, das Bild zentral mit 3D-Effekt zu sehen: Tröstet euch, etwa 5-10% aller Menschen können solche Bilder einfach nicht in 3D erkennen.
Ich freu mich über eure Meinungen und Austausch zum Thema,
Mario
Sonne
![Bild](https://s20.directupload.net/images/220821/29y9goaj.jpg)
Mond
![Bild](https://s20.directupload.net/images/220821/59nemz5k.jpg)
Jupiter
![Bild](https://s20.directupload.net/images/220821/u6kugvgw.jpg)
Saturn
![Bild](https://s20.directupload.net/images/220821/uxjtrpsc.jpg)
M101
![Bild](https://s20.directupload.net/images/220821/sqrgzryi.jpg)