Nach unserem Umzug von Krems Stadt zum Dunkelsteinerwald können wir jetzt den kaum verschmutzten Himmel genießen.
Lange habe ich damit gezögert, das Schmidt-Cassegrain C6 auf dem AZ4 zu probieren, da die längere Brennweite theoretisch eher Nachführung und Schwingungsstabilität verlangt. Jetzt hab ich es gewagt und bin doch sehr zufrieden.
Das ganze Teil ist leicht und, nachdem man das Stativ nicht weit ausfahren muss, ultrakompakt. Somit kann ich es im Zimmer aufgebaut lassen und je nach Laune auf den Balkon oder runter zum Parkplatz tragen. Bisschen aufpassen muss man dabei natürlich, jedoch habe ich das C6 schon fast ein Jahr und musste es bisher nicht justieren.
Den großen Vorteil einer azimutalen Montierung sehe ich für mich, der die Objekte gerne selber sucht, im Sucher, der immer in gleicher Lage bleibt. Somit hat man mit dem 90° Amici sozusagen ein Fernglas integriert, mit dem das Aufsuchen sehr erleichtert wird.
Die lange Brennweite ist doch kein Problem, mit dem kompakten Baader 36mm/72° erreicht man immerhin 2° Gesichtsfeld, vergleichbar etwa mit einem 30mm Okular auf einem 900mm Teleskop. Aufgrund der kurzen Bauweise des Tubus wackelt das Ganze auch nicht allzu sehr.
Nachdem das C6 eh kaum wirklich fototauglich ist (mit f/10 langsam, Koma und Bildfeldwölbung) sehe ich es zusammen mit dem AZ4 als günstige und ultrakompakte Balkonvariante, oder für wenig Platz im Auto.
Vom Crayford OAZ bin ich abgekommen, mein C6 zeigt kein merkbares Shifting beim Fokussieren, somit kostet der Crayford nur Gesichtsfeld, da sich die Brennweite verlängert. Der Schwerpunkt verlängert sich auch unnötig weit nach hinten.
Meine Versuche mit dem Reducer waren nicht so toll, jedoch beim C6 als Brennweitenverkürzung auch nicht unbedingt notwendig.
Modifiziert habe ich mein C6 jedoch mit einer längeren Prismenschiene, einfach in die Schiene Löcher für die Schrauben gebohrt, somit ist schweres 2" Zubehör auch noch austarierbar.
Anstelle des Originalssuchers habe ich einen Schnellwechsel-Sucherschuh gesetzt (US Schrauben notwendig).
Die geniale, kurzbauende Baader ClickLock Okularklemme durfte nicht fehlen und für den Transport inklusive Taukappe und Sucher habe ich eine Sporttasche mit Schaumgummi ausgelegt.


