da mir zum Jahreswechsel der liebe Toni ein Buch zugesandt hat, wo spezielle Deepsky- Objekte aufgelistet sind, habe ich nach kurzer Suche meinen ersten Kandidaten gefunden. Das Objekt der Begierde ist alles andere als hell und einfach zu fotografieren! Da sich um Steyr ein Tiefnebel angekündigt hat, wollte ich die guten Nächte auf der Hohen Dirn dafür nutzen um diesen PN abzulichten.
Abell 31 ist ein äußerst schwacher und vor allem alter Planetarischer Nebel im Sternbild Krebs, der sich in der Auflösung befindet. Interessant bei diesem PN finde ich die südliche Schockzone, die scharf abgegrenzt ist und den grün- bläulichen Zentralstern in der Mitte. Abell 31 ist scheinbar einer der größten seiner Art (Winkelausdehnung von 16') und besitzt eine sagenhafte Flächenhelligkeit von 26,9 Mag/arc-sec²!!!
Daten:
Telekop - 300P Quattro
Montierung - EQ8
Kamera - QHY 268M + Antlia V Pro Filter (LRGB)
Aufnahme - 14.02.2023 bis 15.02.2023
8h36 LRGB

Das ist mein erstes größeres Projekt was ich finalisieren konnte. Ich hoffe es findet Gefallen.
Ach ja... Mir ist da was durchs Bild gerauscht


CS
Nemo