Hab vorher wiedermal das Astronomiebuch durchschmökert, was ich vor einigen Wochen um 5€ zum Abverkaufspreis in der Millennium-City erstanden habe:
----- Mark A. Garlick - Wissen neu erleben: Astronomie (BLV-Verlag) -----
Ein Wahnsinnsbuch was man durchaus als vollständiges Astronomie-Kompendium bezeichnen könnte.
Alle wichtigen Informationen sind in kurzen und bündigen Textblöcken auf ca. 300 Seiten zusammengefasst, begleitet von haufenweise Fotografien und Diagrammen. Da fehlt meiner Meinung nach nichts!
Das Buch dürfte für Astronomie-Einsteiger ein Must-Have sein, bietet aber durchaus auch fotgeschrittenen interessanten Lesestoff. Für 5€ war das der beste Kauf meines Lebens

Vollständiger Inhalt des Buches:
Die Erkundung des Himmels:
- Die Geschichte der Astronomie
- Himmelsgötter
- Archäoastronomie
- Anfänge der Wissenschaft
- Die Entwicklung astronomischer Hilfsmittel
- Sternwarten
- Bedeuntende Weltraumzentren
- Weltraumobservatorien
- Das Weltraumteleskop Hubble
- Radioastronomie
- Infrarotastronomie
- UV-Astronomie
- Röntgen- und Gammaastronomie
- Der Wettlauf zum Mond
- Meilensteine der Raumfahrt
- Schmerzliche Rückschläge
- Raumfahrzeuge
- Raumstationen
- Chronologie unbemannter Raumsonden
- Mission zu Sonne und Mond
- Sonden zu Asteroiden und Kometen
- Sonden zu terrestrischen Planeten
- Raumsonden zu Gasplaneten
Das Sonnensystem:
- Entstehung des Sonnensystems
- Das Sonnensystem heute
- Die Planeten
- Merkur
- Venus
- Erde
- Mars
- Jupiter
- Saturn
- Uranus
- Neptun
- Pluto
- Die Sonne
- Der Mond
- Sonnenfinsternisse
- Mondfinsternisse
- Meteore und Meteoriten
- Asteroiden
- Kometen
- Jenseits Pluto
Sterne, Galaxien und leuchtende Nebel:
- Interstellare Wolken
- Was ist ein Stern?
- Lebenszyklus eines Sterns
- Doppelsterne, Mehrfachsterne und Veränderliche
- Sternhaufen
- Sternentod: Planetarische Nebel
- Sternentod: Supernovae
- Sternentod: Schwarze Löcher
- Galaxienklassifikation
- Spiralgalaxien
- Elliptische Galaxien
- Linsenförmige Galaxien
- Irreguläre Galaxien
- Aktive und Radiogalaxien
- Quasare
- Galaxienhaufen
- Galaxienentstehung
- Galaxienentwicklung
Der Nachthimmel:
- Beobachtung des Nachthimmels
- Die Kartierung des Himmels
- Erde in Bewegung
- Die Sternbilder und der Tierkreis
- Einstieg in die Astronomie
- Das richtige Fernglas
- Das richtige Teleskop
- Lesen der Sternkarten
- Übersicht über Nord- und Südhimmel (Sternkarten)
- Der Nordhimmel im Jahresverlauf (Sternkarte für jeden Monat; Nordhimmel (bei 40° N) mit Objektvorschlägen)
- Der Südhimmel im Jahresverlauf (Sternkarte für jeden Monat; Südhimmel (bei 35° S) mit Objektvorschlägen)
Das Universum:
- Entstehung der Universums
- Beweise für den Urknall
- Unser Platz im Universum
- Leben im Universum
- Gammaburster
- Wurmlöcher
- Dunkle Materie
- Dunkle Energie
- Die Zukunft des Universums
Daten, Fakten und Rekorde
- Daten zu Planeten
- Daten zu Asteroiden
- Daten zu Kometen
- Daten zu ALLEN Monden des Sonnensystems
- Daten zu Sonnenfinsternissen
- Daten zu Meteorschauern
- Daten zu Mondfinsternissen
- Daten zu wichtigen unbemannten Missionen
- Daten zu Sternbildern
- Daten zu hellen Sternen
- Rekorde im Universum
- Daten zu div. Sternhaufen
- Daten zu div. Galaxien
- Daten zu div. Nebel
Glossar (Alle wichtigen Bezeichungen)
- Absolute Helligkeit
- Achse
- Akkretionsscheibe
- Aktive Galaxie
- Azimutale Montierung
- etc...
Das Buch enthält also wirklich haufenweise Informationen und vermittelt diese ohne um den heißen Brei herumzureden.
Schulnote: 1
lg. Christoph