Weinberger 1-2 mit dem BTB

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Wasshuber
Austronom
Beiträge: 385
Registriert: 26.04.2015, 14:46

Weinberger 1-2 mit dem BTB

Beitrag von Wasshuber »

Hallo Leute,

Weinberger 1-2, oder kurz We1-2 genannt, ist ein weiterer planetarischer Nebel im Perseus, den wir für Ronald Stoyan's Buchprojekt über Planetarische Nebel gemacht haben. Laut seiner Aussage, konnte er kein Bild davon im Netz finden. So wussten wir auch nicht, was uns erwartet. Wir haben zum Test je 10 min in Ha, OIII und SII auf die Koordinaten gehalten und sahen dann im Ha ein deutliches, in OIII ein schwaches und in SII gar kein Signal.

Somit stand fest, wir brauchen nur Ha und OIII für den Nebel und ein paar RGB für die Sterne. Ha zeigte dann recht gute Strukturen und Abstufungen in der Helligkeit. OIII war nur eine kreisrunde Aufhellung in der größe des Ha- Ringes, ohne nennenwerten Strukturen. Im fertigen Bild habe ich OIII etwas mehr betont, damit man auch sieht, dass da was ist. In Summe waren das für uns recht kurze 6,7 Stunden Belichtungszeit.

http://www.astroimages.at/btb/we1-2-1.htm

Grüß Euch,
Manfred und Team Brentenriegel
VC200L, Sky90, Atik383L+, QHY8, GPDX
www.astroimages.at
https://soundcloud.com/photonic-1
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4263
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Weinberger 1-2 mit dem BTB

Beitrag von Josef »

Und wieder eine ausgezeichnete Aufnahme Manfred!

Der Abbildung der Sterne ist sehr fein, bekommen nicht alle mir so großen Newtons hin!
Wasshuber
Austronom
Beiträge: 385
Registriert: 26.04.2015, 14:46

Re: Weinberger 1-2 mit dem BTB

Beitrag von Wasshuber »

Danke Josef!

Ja, die Sternabbildung ist sehr gut. Und mich erfreut auch jedesmal, das die Spikes nicht so stark sind. Wir dürften im Verhältnis zum Spiegeldurchmesser sehr dünne Streben in der Spinne haben.

Servus,
Manfred
VC200L, Sky90, Atik383L+, QHY8, GPDX
www.astroimages.at
https://soundcloud.com/photonic-1
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Re: Weinberger 1-2 mit dem BTB

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Manfred,

noch so ein schöner PN in eurer Sammlung, perfekt abgelichtet!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Antworten