Guten Abend,
ich habe eine Frage zur DSLR und der Abbildungschärfe.
Für die Astrofotographie verwende ich eine Canon DSLR 77da, und einen Skywatcher 8" Newton. Nun zeigt sich auf den Astrofotos, dass die Sterne mit einer gewissen Größe abgebildet werden, welche nicht zusammenpasst mit der Sternengröße in der Liveview.
Betrachte ich die Sterne im denselben Himmelsbereich in der Liveview, so sind die Sterne deutlich kleiner. Dabei ist die Liveview bereits 10x gezoomt.
Ein gutes Beispiel ist das Trapez des großen Orionnebels. Die 4 Sterne zeigen sich in der Liveview sehr scharf und klein (auch mit 10x zoom), zwischen den 4 Sternen ist ein deutlicher, großer Abstand.
Im Gegensatz dazu, das aufgenommene Foto. Die 4 Sterne des Trapez sind größer abgebildet und der Abstand zwischen den Sternen ist beinahe Null. Das aufgenommene Foto zeigt 4 weisse Scheiben (=Sterne), welche sich beinahe berühren.
Lässt sich dieser Unterschied Liveview/Foto erklären, warum die Sterne so deutliche Größenunterscheide zeigen?
Ist es ein Fehler in meiner Ausrüstung, oder ist es gar kein Fehler, und eine Eigenschaft der DSLR.
Offenbar funktioniert die Abbildung in der Liveview anders, als die Abbildung auf dem Sensor.
Recherchen im Internet brachten kein Ergebnis. Auch in meinem Buch (Astrofotographie) konnte ich keine Hinweise finden.
Besten Dank für Eure Hinweise.
F
Abbildungsunterschied DSLR Liveview und Foto
Abbildungsunterschied DSLR Liveview und Foto
ED APO 72, Newton 8 zoll, Canon 77da, HEQ5, S50
Re: Abbildungsunterschied DSLR Liveview und Foto
Hallo Franky,
das wird wohl an den unterschiedlichen Belichtungszeiten liegen. Live-view vermutlich kurz, für die Aufnahme summiert und lange Belichtung.
Luftunruhe und Überbelichtung machen Kleckse.
cs herwig
das wird wohl an den unterschiedlichen Belichtungszeiten liegen. Live-view vermutlich kurz, für die Aufnahme summiert und lange Belichtung.
Luftunruhe und Überbelichtung machen Kleckse.
cs herwig
Re: Abbildungsunterschied DSLR Liveview und Foto
Hi Franky
Ich hatte auch einmal die EOS 77 da. Aber da war ich noch ziemlich Anfänger und kann daher nix berichten.
Der Horst Ziegler ist da wesentlich erfahrener. Den könntest du mal kontaktieren.
LG Franz
Ich hatte auch einmal die EOS 77 da. Aber da war ich noch ziemlich Anfänger und kann daher nix berichten.
Der Horst Ziegler ist da wesentlich erfahrener. Den könntest du mal kontaktieren.
LG Franz
-
- Austronom
- Beiträge: 105
- Registriert: 13.10.2022, 11:00
Re: Abbildungsunterschied DSLR Liveview und Foto
Hallo Franky,
ich schließe mich Herwig an, das Seeing, aber auch winzige Nachführfehler verwandeln bei längerer Belichtung die Sternen aus Punkten in Kleckse.
LG Gerhard
ich schließe mich Herwig an, das Seeing, aber auch winzige Nachführfehler verwandeln bei längerer Belichtung die Sternen aus Punkten in Kleckse.
LG Gerhard
TMB 152/1200 Apo
TS 94/417 EDPH Apo
SW Newton 200/800 mm
10Micron GM2000 HPS II
SW EQ 6 GoTo WiFi
SW HEQ5 GoTo WiFi
FLI ML8300
Lacerta DeepSkyPro2600m
TS 94/417 EDPH Apo
SW Newton 200/800 mm
10Micron GM2000 HPS II
SW EQ 6 GoTo WiFi
SW HEQ5 GoTo WiFi
FLI ML8300
Lacerta DeepSkyPro2600m