Sh2-101 und Cygnus X-1 mit dem BTB

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Wasshuber
Austronom
Beiträge: 385
Registriert: 26.04.2015, 14:46

Sh2-101 und Cygnus X-1 mit dem BTB

Beitrag von Wasshuber »

Hallo Leute,

Diesmal haben wir ein recht bekanntes Objekt aufgenommen. SH2-101 oder auch Tulpennebel genannt. Was dieses Objekt aber besonders macht ist, dass sich in seiner unmittelbare Nähe der Röntgendoppelstern Cygnus X-1 befindet. Bestehend aus einem Riesenstern, dessen Masse von einem schwarzen Loch abgesaugt wird. 1972 war dieses schwarze Loch das erste, das in unserer Milchstrasse nachgewiesen wurde. Von dem schwarzem Loch aus wird eine Bugstoßwelle geformt, die vor allem in OIII gut zu sehen ist.
Aufgenommen haben wir dieses Objekt in Schmalband und RGB. So konnte ich ein HOO-RGB in Echtfarben und ein SHO in Falschfarben erstellen. Belichtet wurde in Summe 14,72 Stunden mit unserem 60cm Newton.

http://www.astroimages.at/btb/sh2-101-1.htm

Grüß Euch,
Manfred & Team Brentenriegel
VC200L, Sky90, Atik383L+, QHY8, GPDX
www.astroimages.at
https://soundcloud.com/photonic-1
RiedlRud
Austronom
Beiträge: 1487
Registriert: 16.09.2016, 09:30

Re: Sh2-101 und Cygnus X-1 mit dem BTB

Beitrag von RiedlRud »

Hallo Manfred!
Wieder einmal ein Top-Bild von euch! Schaut super aus!
CS Rudi
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4263
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Sh2-101 und Cygnus X-1 mit dem BTB

Beitrag von Josef »

Ist schon was Feines so ein großer Spiegel, herrliche Aufnahme!
Wasshuber
Austronom
Beiträge: 385
Registriert: 26.04.2015, 14:46

Re: Sh2-101 und Cygnus X-1 mit dem BTB

Beitrag von Wasshuber »

Hallo Rudi, Josef und Herfried!
Vielen herzlichen Dank für diese netten Kommentare.

Grüß Euch,
Manfred
VC200L, Sky90, Atik383L+, QHY8, GPDX
www.astroimages.at
https://soundcloud.com/photonic-1
Antworten