Helligkeitsentwicklung C/2023 A3

Astronomische Ereignisse, Beobachtungsabende, Veranstaltungen, Vorträge
Antworten
Benutzeravatar
ilkr
Austronom
Beiträge: 657
Registriert: 03.01.2008, 00:38
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Helligkeitsentwicklung C/2023 A3

Beitrag von ilkr »

Hallo Leute,

für alle, die sich schon auf einen halbwegs hellen Kometen im Oktober gefreut haben, gibts schlechte Nachrichten.
C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS scheint selbst hinter die bereits nach unten modifizierten Prognosen (Peakhelligkeit etwas weniger als 2.0mag statt der ursprünglich vorhergesagten 0.5mag) zurückzufallen.

Den Link zur von Seiichi Yoshida publizierten, aktuellen Kurve gibts hier:
http://aerith.net/comet/catalog/2023A3/mag2.gif

Liebe Grüße
Reinhard
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4263
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Helligkeitsentwicklung C/2023 A3

Beitrag von Josef »

Gefühlt jedes Mal wenn ein Brummer angekündigt wird, oder sehe ich das falsch?
Benutzeravatar
ilkr
Austronom
Beiträge: 657
Registriert: 03.01.2008, 00:38
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Helligkeitsentwicklung C/2023 A3

Beitrag von ilkr »

In der Tat. Und wenn die Prognosen doch stimmen, dann gibts das Spektakel garantiert nur auf der Südhalbkugel zu sehen.

Liebe Grüße
Reinhard
Antworten