Saturn, Ephemriden, physische Ephemeriden und Positionen der fünf hellsten Monde

Produktneuheiten, Entwicklungen - gerne auch auf English
Antworten
Benutzeravatar
Karl-Heinz Bücke
Austronom
Beiträge: 317
Registriert: 07.02.2009, 19:07
Wohnort: Radebeul
Kontaktdaten:

Saturn, Ephemriden, physische Ephemeriden und Positionen der fünf hellsten Monde

Beitrag von Karl-Heinz Bücke »

Hallo Saturnbeobachter,

meine ältere Software habe ich überarbeitet. Es geht um die Ephemeriden, physische Ephemeriden und Positionen der fünf hellsten Monde.
Bei den physischen Ephemeriden und den Positionen der Monde gebe ich geozentrische und heliozentrische Daten. Somit kann man die
unterschiedlichen Beleuchtungsverhältnisse erkennen. Bei den Monden geben die geozentrischen Werte die betreffende Position an und bei
den heliozentrischen Werten erhält man z.B. die Position der Schatten der Monde vor Saturn .
Die Ephemeriden beziehen sich jeweils auf eine Zeitangabe
Leider konnte ich bei der Überarbeitung aus zeitlichen Gründen keine einheitliche Eingabe des Datums und der Zeit erreichen. Bei den
grafischen Ephemeriden muss man leider für die Eingabe eines anderen Zeitpunktes das Programm wieder neu aufrufen.
Trotz dieser Unbequemlichkeiten finde ich diese Programme anschaulich und nützlich.

Hier die Links:
https://www.buecke-info.de/astrotips/da ... /sa07.html
https://www.buecke-info.de/astrotips/da ... satg2.html

Beste Grüße
Karl-Heinz
Antworten