Hallo,
habe heute Nacht LDN 1235 belichtet.
Der Meridian Flip der Montierung hat super funktioniert. Jedoch hatte ich nach dem Flip ein Problem mit dem Auto Guiding.
Ich arbeite mit der Asi Air. Nach dem Meridian Flip hat sich das Auto Guiding leider nicht mehr aktiviert und ist im Status "Looping" die ganze restliche Nacht hängen geblieben. Bei einer Belichtungszeit von 10min sind in dem Fall leider fast alle Bilder zum Kübeln.
Heute steht eine weitere klare und dunkle Nacht zur Verfügung und würde gerne das Problem bis zum Abend lösen.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!
Danke.
mfg Stefan
Problem mit Auto Guiding Asi Air DRINGEND
Re: Problem mit Auto Guiding Asi Air DRINGEND
Hallo
ASIAIR speichert doch log files, darin solltest du Daten finden können, die zum Fehlverhalten beim Autoguiding geführt haben könnten nach der Meridian-Flip..
CS
Martin
ASIAIR speichert doch log files, darin solltest du Daten finden können, die zum Fehlverhalten beim Autoguiding geführt haben könnten nach der Meridian-Flip..
CS
Martin
-
- Austronom
- Beiträge: 584
- Registriert: 16.09.2011, 22:58
- Wohnort: 4030
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Auto Guiding Asi Air DRINGEND
Hallo Martin,
ich hatte ähnliche Probleme vor etwa einem Jahr, allerdings mit PHD2 und nicht mit ASIAIR. Die Lösung bei mir war, dass nach dem Meridian-Flip die Kalibrierungsdaten übernommen werden sollen. Dafür gibt es in den Einstellungen ein Häkchen – ich glaube, es hieß etwas in der Art von „DEC ist senkrecht zu RA“. Ich weiß nicht genau, warum, aber danach funktionierte alles wieder problemlos, ohne dass ich neu kalibrieren musste.
Meine Montierung ist die EQ8-R Pro, gesteuert wird das Ganze über GSS. Hast du nach dem Flip neu kalibrieren müssen, und falls ja, lief es danach wieder reibungslos?
CS
Nedim
ich hatte ähnliche Probleme vor etwa einem Jahr, allerdings mit PHD2 und nicht mit ASIAIR. Die Lösung bei mir war, dass nach dem Meridian-Flip die Kalibrierungsdaten übernommen werden sollen. Dafür gibt es in den Einstellungen ein Häkchen – ich glaube, es hieß etwas in der Art von „DEC ist senkrecht zu RA“. Ich weiß nicht genau, warum, aber danach funktionierte alles wieder problemlos, ohne dass ich neu kalibrieren musste.
Meine Montierung ist die EQ8-R Pro, gesteuert wird das Ganze über GSS. Hast du nach dem Flip neu kalibrieren müssen, und falls ja, lief es danach wieder reibungslos?
CS
Nedim
Man kann es so oder so machen. Ich bin für so.
SW 150 Quattro, Eigenbau 20" f4 Astrograph
EQ8 R Pro
Zwo 220MM + OAG von QHY
QHY268M + LRGB SHO Antlia V- Pro
Astrobin - https://www.astrobin.com/users/NedimBevrnja/
SW 150 Quattro, Eigenbau 20" f4 Astrograph
EQ8 R Pro
Zwo 220MM + OAG von QHY
QHY268M + LRGB SHO Antlia V- Pro
Astrobin - https://www.astrobin.com/users/NedimBevrnja/
Re: Problem mit Auto Guiding Asi Air DRINGEND
Hallo,
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das Problem gefunden habe.
Das gewünschte Zielobjekt (LDN 1235), lag sehr nahe am Himmelsnordpol - somit konnte das Auto Guiding nach dem Flip die Achsen nicht mehr richtig ausgleichen. Habe es dann bei M45 versucht und siehe da, es hat alles wie gewünscht funktioniert.
Sollte ich mit meiner Vermutung falsch liegen, wäre ich euch sehr dankbar, mir das mitzuteilen
Lösungsvorschläge wären natürlich auch super.
Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das Problem gefunden habe.
Das gewünschte Zielobjekt (LDN 1235), lag sehr nahe am Himmelsnordpol - somit konnte das Auto Guiding nach dem Flip die Achsen nicht mehr richtig ausgleichen. Habe es dann bei M45 versucht und siehe da, es hat alles wie gewünscht funktioniert.
Sollte ich mit meiner Vermutung falsch liegen, wäre ich euch sehr dankbar, mir das mitzuteilen

Lösungsvorschläge wären natürlich auch super.
Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Stefan