ARP 145 oder UGC 1840

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
RiedlRud
Austronom
Beiträge: 1487
Registriert: 16.09.2016, 09:30

ARP 145 oder UGC 1840

Beitrag von RiedlRud »

Liebe Astrokollegen!
Am Wochenende habe ich UGC 1840 oder ARP 145 aufgenommen. Diese Galaxie habe ich auf einer Übersichtsaufnahme gefunden, die ich wegen einem anderen Galaxienpaar gemacht habe.
UGC 1840 hat nur eine Größe von 1,5 x 1,3 arcmin und ist in einer Entfernung von 250 mio LJ.
Die farbigen Ringe neben den hellen Sternen sind Reflexionen im Filter und nicht echt!

Bild

Es gibt nur sehr wenige Aufnahmen dieser Galaxie. Eine gute Aufnahme gibt es von Hubble.
Habe daher einen interessanten Vergleich zwischen C11 und Hubble gemacht

Bild

Hoffe der Vergleich gefällt!
CS Rudi
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4263
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: ARP 145 oder UGC 1840

Beitrag von Josef »

Und wie, Rudi!

Das ist ein tolles Teil, muss auf meine Liste!
RiedlRud
Austronom
Beiträge: 1487
Registriert: 16.09.2016, 09:30

Re: ARP 145 oder UGC 1840

Beitrag von RiedlRud »

Hallo Josef!
Danke für deinen guten Kommentar!
Wie ich schon bei M108 geschrieben habe, ist dein großter Refraktor eigentlich das ideale Teleskop für so ein Kleinod!
CS Rudi
Celestron C11 XLT+Starizona Reducer 0,70xFF oder 0,75xAPS-C, Sharpstar 2032 Astrograph, SW80/600ED, Sharpstar 76mmEDPH, 10 Micron GM2000, NEQ6 pro, AZ-EQ5, Mgen2, Nikon D750a, Nikon D5100a,Zwo 290MC und 290MM, Star Adventurer
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4263
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: ARP 145 oder UGC 1840

Beitrag von Josef »

Servus Rudi,

wenn Du meine Seeing Verhältnisse kennst aber leider nicht mehr! :lol:

Werde es dennoch mal probieren!
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Re: ARP 145 oder UGC 1840

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Rudi,

sehr gut aufgelöst, chapeau!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Antworten