IC 284 ist eine Spiralgalaxie mit ziemlich geringer Oberflächenhelligkeit im Sternbild Perseus. Laut Rotverschiebung ist sie mindestens 110 Millionen Lichtjahre entfernt. Eine Schätzung ergibt einen Durchmesser von 130.000 Lichtjahren.
Sie wurde am 27. Oktober 1888 von Lewis Swift entdeckt. Der scheinbare Begleiter V Zw 319 ist laut CGPG eine rote, kugelförmige, kompakte Galaxie, die von einem kreisförmigen Halo mit einem Balken umgeben ist. Es gibt jedenfalls keine Anzeichen einer Wechselwirkung, daher könnte sie viel näher, weiter oder fast gleich weit entfernt sein. Leider liegen keine Rotverschiebungsdaten vor.
Die andere IC-Galaxie links ist IC 288, auch sie wurde von Lewis Swift entdeckt, allerdings erst am 31. Oktober 1888, vier Nächte nach der Entdeckung von IC 284. Link oberhalb ist noch PGC11669 zu sehen mit einer Helligkeit von knapp 15mag
Das Feld um IC 288 weist einen großen Nebelbogen auf der nur sehr schwach im linken Teil des Bildes erkennbar ist, da hätte es mehr Belichtungszeit benötigt!
Dieser Himmelsbereich ist hinsichtlich Galaxien schlecht erforscht. Nur die 2MASS-Durchmusterung deckt dieses Gebiet ab. Da sie nur Galaxien im tiefsten Infrarotbereich (zwei Mikrometer) erfasst, sind viele Galaxien mit geringer Emission im zwei Mikrometerbereich nicht katalogisiert.

03.02.2025
9" Barride Refraktor, Omegon vTEC 533c
3h20min 40 Frames