Fitswork

Der beste Weg um neue Verarbeitungstechniken zu lernen und miteinander teilen
Antworten
Benutzeravatar
DG2BAY
Beiträge: 56
Registriert: 28.10.2023, 08:20
Kontaktdaten:

Fitswork

Beitrag von DG2BAY »

Hallo Leute !
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Programm "Fitswork" und kann mir dazu was sagen ?
Wie ist dieses Programm in der Verarbeitung, was ist zu beachten und welche Formate nimmt es an ?
Gruß an euch alle,
Udo
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1515
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Re: Fitswork

Beitrag von nonsens2 »

Hallo Udo,

mit Fitswork kann man prinzipiell die gesamte Bearbeitung durchführen. Ich konnte bisher sämtliche Bildformate öffnen. Fits, Tif, CR2, NEF, Jpg, Png habe ich problemlos öffnen können. Für die DSLR Formate muss man die zusätzliche Datei dcraw... herunterladen und in das Verzeichnis, wo die Fitswork.exe beheimatet ist, kopieren. Stacken kann Fitswork ebenfalls; man muß aber sämtliche Schritte "zu Fuß" machen. Der Batchmodus ist etwas kryptisch und gewöhnungsbedürftig, funktioniert gut wenn man die Sache einmal begriffen hat.
Beim Strecken ist Fitswork nicht so stark wie andere Programme. Ebenso sind die Filter etwas eigenwillig zu bedienen.
Fazit: ein gutes Programm wenn man es gezielt einsetzt. Es ist nicht intuitiv zu bedienen und hat eine sehr hohe Lernkurve und die Frustrate ist ebenfalls sehr hoch. Für sehr spezielle Tätigkeiten verwende ich es heute noch, da es von der Geschwindigkeit sehr gut ist, da es offensichtlich keinen großen Overhead mitschleppt. Es wird offensichtlich nicht weiterentwickelt.
Für etwas intuitiv zu bedienendes würde ich zu DSS raten, ansonsten Siril oder PI, mit dem ich keine Erfahrung habe. Meine Bildbearbeitung mache ich mit Siril, Graxpert und Gimp, in die ich mich gut eingearbeitet habe und auch zufrieden bin.
CS aus Wien
Grüße Niki
Antworten