Kung Fu mit dem M27

DeepSky Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Wasshuber
Austronom
Beiträge: 403
Registriert: 26.04.2015, 14:46

Kung Fu mit dem M27

Beitrag von Wasshuber »

Hallo Leute,

Ich habe die lezten Tage wieder mal etwas Kung Fu gemacht. Weil Kung Fu heißt ja "ständiges Üben", also habe ich an meinem Astro Kung Fu gearbeitet :)
Dazu habe ich die alten Daten des M27 aus 2022 hergenommen. Damals noch ohne BXT und mit weniger Erfahrung mit den Daten des BTB als heute. Wollte wissen, was da in den Daten steckte. Eine Menge, muss ich sagen. Dank neuer Werkzeuge und mehr Übung sieht es jetzt eindeutig besser aus. Das neue Bild ist ein RGB-HSO, also wieder SII für Gelb. Da muss man aber vorsichtig sein, sonst wird das Gelb zu dominant.

Zusätzlich habe ich die Struktur im Zentrum so gut wie möglich rausarbeiten wollen und dafür die HSO-Daten gedrizzelt. Das hat sehr gut funktioniert.

Wie schon beim Rework des M16, habe ich die alten Ergebnisse auf meiner HP belassen und das neue Ergebnis oben als erstes Bild hinzugefügt. So kann man vergleichen und die Unterschiede sehen.

http://www.astroimages.at/btb/m27-1.htm

Grüß Euch,
Manfred und Team Brentenriegel
VC200L, Sky90, Atik383L+, QHY8, GPDX
www.astroimages.at
https://soundcloud.com/photonic-1
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4320
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Kung Fu mit dem M27

Beitrag von Josef »

Es ist einfach "gewaltig" Manfred!

Mehr fällt mir dazu eigentlich nicht mehr ein!
Antworten