schon 2023 habe ich diese interessanten Gegend im Schwan mit dem Takahashi Epsilon130 und ASI 2600MC pro in RGB mit Einbindung von Schmalbandaufnahmen aufgenommen.

Bilddaten: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/
Objekte: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 005712596/
Der Nebelkomplex Sh2-112 im Sternbild Schwan liegt knapp oberhalb von Alpha Cygni (Deneb). Diese Himmelsgegend weist starke H-Alpha und SII-Emissionsnebel auf, die ungefähr 5000 Lichtjahre von der Erde entfernt sind. Ein heller Stern im Nebel regt diese kleine H-Alpha-Wolke zum Leuchten an.
So zum Beispiel die beiden Nebel Sh2-112 und Sh2-115, rund 1° westlich, bzw. 2° nordwestlich von Deneb. Sie sind reich an Strukturen, wobei die absorbierenden Staubwolken bei Sh2-112 das spannendste Detail darstellen. Die H-Alpha-Emission von Sh2-112 wird durch die Strahlung des heißen O-Sterns BD+45 3216 verursacht. Es ist der hellste Stern im Bereich des Nebels und steht am Rand der Staubwolke.
Im September dieses Jahres habe ich Sh2-112 nun mit dem 10" LACERTA Fotonewton und Canon EOS 6Da aufgenommen.

Bilddaten: https://www.flickr.com/photos/146686921 ... 7005712596
LG und CS
Franz und Manfred