Einsteigerobjekte im November gesucht

Astronomie, Naturbeobachtung, Mikroskopie...
Antworten
RaphaelWien
Beiträge: 26
Registriert: 05.02.2009, 10:21
Wohnort: 1210 Wien

Einsteigerobjekte im November gesucht

Beitrag von RaphaelWien »

Hallo an alle,

bin seit SA nun auch stolzer Besitzer eines Teleskops. Habe mir einen Skywatcher Newton 150/750 auf einer EQ5 zugelegt, RA und DEC Motoren gleich dazu.
Der MGEN Autoguider liegt zwar auch schon zuhause, aber den hab ich noch nicht ausprobiert.
Ich glaub der überfordert mich zur Zeit technisch noch ... :?

War natürlich bei teils stürmischem Wind am SA Abend in Strasshof am Flugfeld, um mich mit dem Equipment etwas anzufreunden (Einnorden mit Kochab, Einnorden mit Sternzeit, etc).

Finde mich grundsätzlich am Himmel gut zurecht, aber: Welche (Anfänger)Objekte könnt ihr mir für die kommenden Wochen empfehlen (RA's und DEC's würde ich mir dann eh aus meinen schlauen Büchern rauslesen)?

Mir geht's vorweg mal ums Visuelle, das Fotografieren kommt später erst, jetzt beschränke ich mich hier auf den Mond und Sternfeldaufnahmen.

Vielen Dank schon im Voraus für Eure Anregungen!

Liebe Grüße
Raphael
Hedinari
Austronom
Beiträge: 332
Registriert: 02.10.2008, 11:39
Wohnort: Wien

Beitrag von Hedinari »

Hallo Raphael,

so ganz auf die schnelle:

Jupiter
M31
M45
M42 (derzeit noch nicht so optimal)

Die sind alle recht einfach zu finden und allesamt sehr schön für den visuellen Einstieg.

lg
Hans
wstroh
Beiträge: 89
Registriert: 16.01.2008, 20:19
Wohnort: Thalheim bei Wels, OÖ

Re: Einsteigerobjekte im November gesucht

Beitrag von wstroh »

RaphaelWien hat geschrieben:Finde mich grundsätzlich am Himmel gut zurecht, aber: Welche (Anfänger)Objekte könnt ihr mir für die kommenden Wochen empfehlen (RA's und DEC's würde ich mir dann eh aus meinen schlauen Büchern rauslesen)?
Mir geht's vorweg mal ums Visuelle, das Fotografieren kommt später erst, jetzt beschränke ich mich hier auf den Mond und Sternfeldaufnahmen.
Hallo Raphael!

Ich ergänze Hans' Liste um die offenen Sternhaufen h + Chi zwischen Perseus und Cassiopeia (wirken im Fernrohr wie prachtvoll funkelnde Schatzkisten); recht lustig ist der offene Sternhaufen NGC 457 in der Cassiopeia, weil der mit etwas Fantasie wie E.T. aussieht; als netten, derzeit recht gut positionierten Kugelsternhaufen kann ich M 15 im Pegasus empfehlen; ebenfalls sehr gern besuche ich den off. Sth. M 37 im Fuhrmann (der hat EINEN charakteristischen, helleren Stern in der Mitte und rundherum lauter kleine Pünktchen).

Clear skies,
Wolfgang
RaphaelWien
Beiträge: 26
Registriert: 05.02.2009, 10:21
Wohnort: 1210 Wien

Beitrag von RaphaelWien »

Hans, Wolfgang,

danke mal fürs Erste für Eure Vorschläge.

LG
Raphael
Benutzeravatar
AstroPegasus
Austronom
Beiträge: 969
Registriert: 20.11.2008, 18:49
Wohnort: NÖ / Marchfeld

Beitrag von AstroPegasus »

Hallo Raphael!

Wenn du wieder mal nach Strasshof fährst dann melde dich bei mir!

Falls du willst schau ich gerne vorbei. Bin nur 200 m entfernt.
Zur Montierung kann ich dir zwar nicht viel sagen da ich selbst eine G11 habe aber sonst kann ich dir sicher weiter helfen.

lg
Günther
http://www.astropegasus.at/

G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
RaphaelWien
Beiträge: 26
Registriert: 05.02.2009, 10:21
Wohnort: 1210 Wien

Beitrag von RaphaelWien »

Hallo Günther,
vielen Dank für das Angebot - sehr gerne!
Ich glaube dass Tommy (TeleskopZentrum in der Operngasse) letztes Mal auch Deinen Namen erwähnt hat. Hoffe ich verwechsle das jetzt nicht!
Gruß
Raphael
Benutzeravatar
AstroPegasus
Austronom
Beiträge: 969
Registriert: 20.11.2008, 18:49
Wohnort: NÖ / Marchfeld

Beitrag von AstroPegasus »

Hallo Raphael!

Das passt schon!
Wie gesschrieben: melde dich nur! Komme gerne vorbei.
Wir, das ist eine kleine Gruppe von hartnäckigen Astronomen im Marchfeld treffen uns immer zu gemeinsamen Beobachtungen und zum Erfahrungsaustausch.
Wir, das sind:
Martin http://astro-auersthal.at/
Dieter http://starhopper.at/
Markus, Andi, Harald, Markus M,
natürlich Tommy
und ich.

Wir treffen uns in Strasshof, Schrick oder Auersthal zu den gemeinsamen Beobachtungen.

lg
Günther
http://www.astropegasus.at/

G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
starhopper62
Austronom
Beiträge: 2406
Registriert: 11.02.2009, 15:31

Beitrag von starhopper62 »

Hallo Raphael,

ich würde dir einen Sternenatlas empfehlen, wie z. B. Star Guide.
Tommy kann dir da sicher auch gute Tipps geben.

Günther hat dir schon geschrieben, dass wir uns nicht nur in Strasshof treffen. Nähere gute Beobachtungsplätze findest du auch auf meiner HP unter Tipps.

Meine Tipps für schöne Objekte sind auch:
M52
M103
M36
M37
M38
M34
RaphaelWien
Beiträge: 26
Registriert: 05.02.2009, 10:21
Wohnort: 1210 Wien

Beitrag von RaphaelWien »

Hallo Dieter,

habe seit 2 Jahren einen Sternenatlas. Der findet jetzt endlich ordentliche Anwendung. Trage mich ja schon soo lange mit dem Gedanken, ein Teleskop zu erwerben.

Deine Webseite habe ich schon oft besucht - schau mir dort immer die wunderschönen Bilder an. Den Beobachtungsplatz in Strasshof hatte ich auch von deiner Webseite "abgelesen" :D

So wie die Wettervorhersage aussieht, sollte es FR und SA ja möglich sein, zu beobachten. Wäre schön, wenn wir uns vielleicht in Strasshof treffen würden.

Danke auch Dir nochmals für die Vorschläge. Werde mir mal ein paar Objekte raussuchen und dann "üben" ... damit ich die Objekte nicht nur von Fotos kenne sondern auch mal am Himmel auffinden kann. Hatte da zuletzt so meine Problemchen :wink:

LG
Raphael
Benutzeravatar
BernhardH
Austronom
Beiträge: 1393
Registriert: 10.05.2010, 10:45
Wohnort: Wien, 18
Kontaktdaten:

Beitrag von BernhardH »

Wenn Ihr Freitag oder SA da draußen seid, würd ich vlcht auch gern kommen und euch mal treffen.

LG Bernhard
Newton 355/1600 + APM 107/700
Moravian 11k + QHY9m
Fornax 102, Fornax 10
http://www.sternenbann.at
Benutzeravatar
AstroPegasus
Austronom
Beiträge: 969
Registriert: 20.11.2008, 18:49
Wohnort: NÖ / Marchfeld

Beitrag von AstroPegasus »

Hallo Bernhard!

Hinterlass hier im Forum eine Nachricht wenn du raus fährst!
Dann geselle ich mich zu euch!

lg
Günther
http://www.astropegasus.at/

G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
Antworten