Leute,
Da ich immer noch ein Newbie bin, wäre ein gemeinsamer Beobachtungsabend mit euch Profis am WE an der Hohen Wand grenzgenial für mich.
Natürlich muss endlich das Wetter wieder mitspielen *seufz*
Optional wäre natürlich auch ein Treffpunkt in der Nähe meines Heimatortes Schwarzau am Steinfeld (10km südl. von Wiener Neustadt).
Hatte dieses Jahr mein einziges Highlight im Waldviertel als ich zu Besuch bei Bekannten war und ein Kugelsternhaufen (fragt mich bitte nicht was das für einer war) meinen Weg kreuzte (der Anblick war einfach atemberaubend).
Das Seeing war natürlich auch dementsprechend gut ...
In den Sommermonaten beehrte ich 2mal die Hohe Wand, wobei zwar der Himmel klar schien, aber dann doch nur verschwommene Objekte zuließ.
Ich nehme an, dass die warmen Luftströmungen an meinem Standort (Parkplatz Wildgehege) einfach zu viel waren ...
Viele Fragen meinerseits könnten so sicherlich einfachst aus der Welt geschafft werden.
Danke euch im Voraus !
Stephan
Hohe Wand am WE ? (natürlich wenn´s Wetter wieder passt ...)
Hohe Wand am WE ? (natürlich wenn´s Wetter wieder passt ...)
- Skywatcher 200/1000 EQ5
- 2.5, 10, 25mm / 2x Barlow / 2x Polfilter
"May the Schwartz be with you!"
- 2.5, 10, 25mm / 2x Barlow / 2x Polfilter
"May the Schwartz be with you!"
Alter Schwede ! ... das Wetter beruhigt sich einfach nicht und die Aussichten sind auch nicht besser --> http://www.zamg.ac.at/wetter/prognose/n ... 1256030401
Das is´ ja zum *aaaarghhhh* aus der Haut fahren !
CS,
Stephan
Das is´ ja zum *aaaarghhhh* aus der Haut fahren !
CS,
Stephan
- Skywatcher 200/1000 EQ5
- 2.5, 10, 25mm / 2x Barlow / 2x Polfilter
"May the Schwartz be with you!"
- 2.5, 10, 25mm / 2x Barlow / 2x Polfilter
"May the Schwartz be with you!"
- markusblauensteiner
- Austronom
- Beiträge: 5493
- Registriert: 21.07.2009, 01:43
- Wohnort: Ampflwang
- Kontaktdaten:
Hallo Reinhard,
Danke für die Antwort, aber am 27.11. hätte ich sowieso keine Chance gehabt, mich von zu Hause loszureissen
(Der Nachthimmel sah an diesem Tag gar nicht schlecht aus, aber schon durch´s Fernglas konnte man ein schlechtes Seeing erahnen ...)
Gib´ mir Bescheid, wenn´s bei dir wieder passt
Danke vorab !
Stephan
Danke für die Antwort, aber am 27.11. hätte ich sowieso keine Chance gehabt, mich von zu Hause loszureissen

(Der Nachthimmel sah an diesem Tag gar nicht schlecht aus, aber schon durch´s Fernglas konnte man ein schlechtes Seeing erahnen ...)
Gib´ mir Bescheid, wenn´s bei dir wieder passt

Danke vorab !
Stephan
- Skywatcher 200/1000 EQ5
- 2.5, 10, 25mm / 2x Barlow / 2x Polfilter
"May the Schwartz be with you!"
- 2.5, 10, 25mm / 2x Barlow / 2x Polfilter
"May the Schwartz be with you!"
Die Hohe Wand werde ich mir bei dem Wetter diese WE nicht "gönnen"
Trotzdem habe ich vor, bei mir im Ort am Sportplatz zusammen mit meinem Sohn ein wenig zu spechteln (der will unbedingt nochmal den Jupiter sehen
)
Lt. Wolken-Vorhersagemodell (--> http://www.zamg.ac.at/wetter/wetteranim ... ?imgtype=2) sieht´s am Samstag, ab 20.00h ganz gut aus (hoffentlich hat sich ALADIN nicht verrechnet ...)
cs,
Stephan

Trotzdem habe ich vor, bei mir im Ort am Sportplatz zusammen mit meinem Sohn ein wenig zu spechteln (der will unbedingt nochmal den Jupiter sehen

Lt. Wolken-Vorhersagemodell (--> http://www.zamg.ac.at/wetter/wetteranim ... ?imgtype=2) sieht´s am Samstag, ab 20.00h ganz gut aus (hoffentlich hat sich ALADIN nicht verrechnet ...)
cs,
Stephan
- Skywatcher 200/1000 EQ5
- 2.5, 10, 25mm / 2x Barlow / 2x Polfilter
"May the Schwartz be with you!"
- 2.5, 10, 25mm / 2x Barlow / 2x Polfilter
"May the Schwartz be with you!"