Endlich wieder Sterne...

Astronomie, Naturbeobachtung, Mikroskopie...
Antworten
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Endlich wieder Sterne...

Beitrag von prokyon »

Hallo Leute!

Als ich heute vom Eishockey nach Hause gefahren bin - durch dicke Nebelsuppe - machte ich einen spontanen Abstecher auf meinen bevorzugenten Beobachtungshügel. Mitterdorf ob Gurk, Seehöhe 1000m.
Ich konnte es nicht glauben, exzellenter Sternenhimmel. Orion zog mich in seinen Bann, majestätisch stand er da, klar und deutlich. Löwe ging gerade auf, Schwan verabschiedete sich und der Gr. Wagen startete bereits wieder in Richtung Zenit. Die Milchstraße zog sich unübersehbar östlich von Orion in Richtung Zenit. Dort treibt sich gerade Perseus herum. Plejaden glitzerten mich betörend an. Ach, das tat so gut, endlich wieder mal ein schöner Sternenhimmel. Durch Canis Major zog eine Sternschnuppe, unter mir das Nebelmeer mit hellen Flecken, darunter muss sich wohl so manche Ortschaft im Nebel sulen.
Aber ich bin da oben, oben bei den Sternen :D
Ich verbrachte ca. 45 min dort. Astronomie so wie es die Ahnen taten, ohne irgendein optisches Hilfsmittel. Die Stimmung war einfach wunderschön. (Musik von OverKill versetzte mich noch zusätzlich in gute Stimmung :wink: ) Es zogen ein paar kleinere Wolkenfelder durch aber sonst war es sehr klar. Fürs Beobachten wäre das ein super Abend gewesen. Wie schön wäre es doch, da oben eine Sternwarte zu haben. Dann wäre ich schon vor dem Okular geklemmt.
Aber macht nix, habe wieder Hoffnung geschöpft. Die nächste Astronacht mit Teleskop und Co. kommt bestimmt.
Um ca. 0.00 Uhr fuhr ich dann heim und tauchte wieder ins Nebelmeer ein.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
Christoph K.
Austronom
Beiträge: 1194
Registriert: 11.01.2009, 07:53
Wohnort: Nord-Steiermark

Beitrag von Christoph K. »

Hi Werner

So wie du das beschreibst klingt das ja geradezu poetisch. Überhaupt mit
der Musik von OverKill XD. So wies mitn Wetter heute wieder aussieht war das für die nächste Zeit eh wieder die letzte schöne Nacht.

lg. Christoph
Wish you a starry night!
Benutzeravatar
rorma
Austronom
Beiträge: 1041
Registriert: 28.10.2009, 12:39
Wohnort: Wals/Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rorma »

Hallo Werner,


gebe dem Christoph recht - der POET der Sterndlgucker - :wink:

Schöner kurzer Bericht und toll beschrieben.


HG und CS Robert
"Erwarten Sie nicht, beim Schauen schon zu sehen. Sehen ist eine Kunst, die erlernt werden muss!"
William Herschel
C11 CPC + Hyperstar, Skywatcher ED 80
MGEN II, Canon Eos 350D; 1000Da,
http://www.meixnerobservatorium.at
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Overkill sagt mir zwar nix aber deine poetischen Worte sind wie Palsam für einen, der seit Monaten weder mit freiem Auge, geschweige denn, mit einem Teleskop beobachtet hat 8)

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Antworten