liebe sternenfreunde!
ich hab da mal ein massives problem!! da ich eine eq2 mein eigen nenne und damit auch was anfangen möchte habe ich hier mal folgende bitte um hilfe:
wie geht man mit den ganzen einstellungen um bzw. gibt es eine grundeinstellung.....die beschreibung gibt da nicht wirklich alles her was ich an fragen habe.
bitte um wohlwollende unterstützung.
lg
christian
EQ2
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 07.11.2009, 11:23
- Wohnort: Wallern,Oberösterreich
- Kontaktdaten:
die ganzen teilkreise oder skalen an der monti. wie sehen die grundeinstellungen aus? ich hab´s heute schon probiert, in kombination mit stellarium. aber irgendwie haut´s bei der stundeneinstellung nicht hin!
die makierungen sind sicher nicht super genau aber mit einem 25mm okular müßte ich doch in den sichtbaren bereich kommen.
hast du eine idee wegen der grundeinstellungen? ich wäre dir sehr verbunden!
lg
christian
die makierungen sind sicher nicht super genau aber mit einem 25mm okular müßte ich doch in den sichtbaren bereich kommen.
hast du eine idee wegen der grundeinstellungen? ich wäre dir sehr verbunden!
lg
christian
- markusblauensteiner
- Austronom
- Beiträge: 5493
- Registriert: 21.07.2009, 01:43
- Wohnort: Ampflwang
- Kontaktdaten:
Hallo Christian!
Also, wenn die Rektaszensionsachse (die, an der nicht das Gegengewicht dranhängt) genau auf den Himmelsnordpol ausgerichtet ist (is da ein Polsucher eingebaut?), dann sollten die Skalen schon stimmen. Stellarium sollte halt auch genau auf deinen Standort eingestellt sein.
LG, Markus
Also, wenn die Rektaszensionsachse (die, an der nicht das Gegengewicht dranhängt) genau auf den Himmelsnordpol ausgerichtet ist (is da ein Polsucher eingebaut?), dann sollten die Skalen schon stimmen. Stellarium sollte halt auch genau auf deinen Standort eingestellt sein.
LG, Markus