bin auch stark dafür !!
Leider spielt jedoch in letzter Zeit das Wetter gar nicht mit, war eigentlich dieses Jahr noch kein einziges mal am Ziehberg !
Werde aber kommendes Wochenende wieder hochfahren und die Lage erkunden. Im Dezember wollte ich einmal hinauf, die Straße war jedoch nicht geräumt und ich hätte Schneeketten anlegen müssen. So hab ich die letzten Beobachtungen alle von meinem Garten aus geführt.
Werde einen Aufruf starten, wenn das Wetter wieder mitspielt
Sternenklare Nächte!
Manfred
SW Dobson 8"/f6, C8 auf HEQ-5 SynScan upgrade
Astro Professional ED 80/560
SWA 2" 38mm, SPL 32mm
SWM 20/15/9/6, HR 8+5
5-8 Speers, 13.4 Speers, Vixen LVW22
Ich werfe jetzt einfach mal nächstes Wochenende in den Raum!
Die Vorhersagen sehen erst mal gut aus, an einem Abend würde ich mich gerne um den Mond kümmern, aber sonst.....
also momentan (15:00 Uhr) schauts nicht besonders aus, eine weitere Anreise zahlt sich derzeit nicht aus.
Vielleicht wirds besser, melde mich dann nochmal.
Sollte es so bleiben, werde ich wiedermal meine Optik in den Garten schleppen und die Wolkenlöcher ausnutzen.
lg
Manfred
SW Dobson 8"/f6, C8 auf HEQ-5 SynScan upgrade
Astro Professional ED 80/560
SWA 2" 38mm, SPL 32mm
SWM 20/15/9/6, HR 8+5
5-8 Speers, 13.4 Speers, Vixen LVW22
Ich werde heute (Freitag) wohl auch eher von heimatlichen Terrasse aus beobachten (wenn überhaupt), am Samstag habe ich leider Kinderdienst, Sonntag geht bei mir auch nicht. Also wieder nix mit meinem ersten Ziehberg-Spechteln, aber behaltet mich bitte auf der Liste der Interessierten.