Beobachtungsplatz Fotografie

Astronomische Ereignisse, Beobachtungsabende, Veranstaltungen, Vorträge
Antworten
wstroh
Beiträge: 89
Registriert: 16.01.2008, 20:19
Wohnort: Thalheim bei Wels, OÖ

Beitrag von wstroh »

Hallo Reinhard!

Bzgl. Beobachtungsorten könnte die Lichtverschmutzungskarte unter http://www.nightsky.at/Obs/LP/LV_DMSP.jpg einen groben Anhalt bieten. Im Detail kenne ich den Raum Lambach nicht, der Hausruckwald ist aber sicherlich sehr dunkel.

Clear skies,
Wolfgang
Benutzeravatar
ilkr
Austronom
Beiträge: 657
Registriert: 03.01.2008, 00:38
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ilkr »

Frage: Kompromisslos dunkel oder mit "Gesellschaftlichem Anschluss"?
Bei zweiterem würde ich den Gahberg wählen, da kannst Du Dich neben den Amateurastronomen aus dem Salzkammergut neben deren Sternwarte aufbauen.

Anfahrt Über Schörfling nach Weyregg, dort links auf den Gahberg rauf. Bei der einzigen Abzweigung bei Bach nochmals links halten. Schwer zu verfehlen.

Es gibt dort einen Parkplatz, auf dem Du Deine Sachen aufbauen kannst, allerdings neben der Straße. Wenn Du Dein Zeug zur Sternwarte tragen willst, geht's natürlich auch, aber mehr als 20 Meter ist das auch nicht von der Straße weg. Aber es kommt dort in der Nacht ohnehin sehr selten wer vorbei, und die wenigen sind auch amateuratronomisch unterwegs und meist rücksichtsvoll (Standlicht)...

Grüße
Reinhard
Antworten