Mons Piton und ein etwas patscherter Astroabend

Astronomie, Naturbeobachtung, Mikroskopie...
Antworten
Benutzeravatar
PetziK
Austronom
Beiträge: 399
Registriert: 01.01.2010, 17:50
Wohnort: Sollenau
Kontaktdaten:

Mons Piton und ein etwas patscherter Astroabend

Beitrag von PetziK »

********************
Heute schon Sterndaln geguckt?
http://peterkreissl.ibk.me
Refraktoren: Bresser 70/700, Celestron 80/900
Oki: P5/P-8/P15/P30/K20-25 Ø: 1,25'' 2x & Bresser 3x Barlow achromr, 8x50 Sucher, Celestron CAM GoTo
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Beitrag von markusblauensteiner »

Ein schöner Bericht! Leider ist das Wetter oft nicht sehr vorhersehbar...
Auf deinem Bild hast du auch das Vallis Alpes schön drauf - weiter so!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Beitrag von Alrukaba »

Servus Peter!

Schöner Bericht und tolles Foto. Bei uns auf der Alm waren die Bedingungen auch nicht besser. Als ich aber kurz vor MItternacht noch mal mit meinem Hund vors Haus ging, war der Himmel großteils klar. Das Wetter kann oft wirklich gemein sein

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Antworten