Locations für Wiener?
Locations für Wiener?
Wohin fährt der geneigte Sternfreund aus Wien, um in den Himmel zu sehen?
Wie weit raus aus der Stadt muss man eigentlich, um Lichtverschmutzung hinreichend abzustellen?
Wie weit raus aus der Stadt muss man eigentlich, um Lichtverschmutzung hinreichend abzustellen?
- AstroPegasus
- Austronom
- Beiträge: 969
- Registriert: 20.11.2008, 18:49
- Wohnort: NÖ / Marchfeld
In welche Richtung willst du fahren?
Norden oder Osten da kann ich dir weiter helfen!
Günther
Norden oder Osten da kann ich dir weiter helfen!
Günther
http://www.astropegasus.at/
G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
G11 + TMB 115 + QHY12
EQ6 + NN-Newton 8" + SBIG ST2k/Eos1kDA
AT320XAG + EOS 30Da + Nikon ED
LX200 GPS 10"
sitze hier am südwestrand wiens, würde also eher in richtung schneeberg davonzischen.AstroPegasus hat geschrieben:In welche Richtung willst du fahren?
Norden oder Osten da kann ich dir weiter helfen!
Günther
aber interessehalber: wo stoppst du denn, wenn du nach norden oder osten vor der lichtsauerei flüchtest?
Hallo,
schau bei www.waa.at rein - da gibts ein paar Vorschläge,
eine davon ist die Wiener Hütte, das liegt irgendwo richtung Purkersdorf, es gibt aber auch einen Treffpunkt in Nordosten - 22. Bez raus aufs Land.
Sophienalpe und Hohe Wand, Aussichtsterrasse Kahlenberg
Clear Skies!
Peter
schau bei www.waa.at rein - da gibts ein paar Vorschläge,
eine davon ist die Wiener Hütte, das liegt irgendwo richtung Purkersdorf, es gibt aber auch einen Treffpunkt in Nordosten - 22. Bez raus aufs Land.
Sophienalpe und Hohe Wand, Aussichtsterrasse Kahlenberg
Clear Skies!
Peter
********************
Heute schon Sterndaln geguckt?
http://peterkreissl.ibk.me
Refraktoren: Bresser 70/700, Celestron 80/900
Oki: P5/P-8/P15/P30/K20-25 Ø: 1,25'' 2x & Bresser 3x Barlow achromr, 8x50 Sucher, Celestron CAM GoTo
Heute schon Sterndaln geguckt?
http://peterkreissl.ibk.me
Refraktoren: Bresser 70/700, Celestron 80/900
Oki: P5/P-8/P15/P30/K20-25 Ø: 1,25'' 2x & Bresser 3x Barlow achromr, 8x50 Sucher, Celestron CAM GoTo
-
- Austronom
- Beiträge: 2406
- Registriert: 11.02.2009, 15:31
Hallo Tobi,
schau hier auf meiner Homepage unter Standorte
Unser bevorzugter Standort ist Schrick, weil der Standort sich in einer Geländemulde befindet und die Wiener Lichtglocke schon weiter entfernt ist und der Strassenverkehr uns auch nicht beeinträchtigen kann.
Schnell erreichbar über die neue A5 - Abfahrt Schrick.
PS: Heute, 9. August, werden wir vor Ort sein und unsere Fotomaschinen heißlaufen lassen, sofern der Wetterbericht stimmt!
schau hier auf meiner Homepage unter Standorte
Unser bevorzugter Standort ist Schrick, weil der Standort sich in einer Geländemulde befindet und die Wiener Lichtglocke schon weiter entfernt ist und der Strassenverkehr uns auch nicht beeinträchtigen kann.
Schnell erreichbar über die neue A5 - Abfahrt Schrick.
PS: Heute, 9. August, werden wir vor Ort sein und unsere Fotomaschinen heißlaufen lassen, sofern der Wetterbericht stimmt!

-
- Austronom
- Beiträge: 2406
- Registriert: 11.02.2009, 15:31
Hallo Bernhard,
Reinhard und ich waren gestern in Schrick und vor Mitternacht zog es zu und es gab kurzen Sprühregen, aber dann ab Mitternacht ein toller Himmel bis zum Morgen.
Konnten beide einiges an Belichtungszeit sammeln, zwar nicht so viel wie wir wollten, doch bei diesem Sommer gibt man sich ja schon mit wenig zufrieden!
Sorry für's Off Topic!
CS
Dieter
Reinhard und ich waren gestern in Schrick und vor Mitternacht zog es zu und es gab kurzen Sprühregen, aber dann ab Mitternacht ein toller Himmel bis zum Morgen.
Konnten beide einiges an Belichtungszeit sammeln, zwar nicht so viel wie wir wollten, doch bei diesem Sommer gibt man sich ja schon mit wenig zufrieden!
Sorry für's Off Topic!
CS
Dieter
-
- Austronom
- Beiträge: 2406
- Registriert: 11.02.2009, 15:31
Hallo Bernhard,
alle relevanten Wetterdaten findest du auf meiner HP unter Links bei Wetterlinks und dann noch von der ZAMG - Wetteranimation / Bewölkung
CS
Dieter
alle relevanten Wetterdaten findest du auf meiner HP unter Links bei Wetterlinks und dann noch von der ZAMG - Wetteranimation / Bewölkung
CS
Dieter
-
- Austronom
- Beiträge: 2406
- Registriert: 11.02.2009, 15:31
Hallo Tobi,
klar, für jemanden der südlich wohnt wird dies sicher vorziehen.
Diejenigen die über der Donau wohnen, also 21. u. 22. Bezirk zeiht es eher auf unsere Standorte, da schnell erreichbar.
Die guten Plätze im südlichen Bereich sind durch lange Anfahrtswege von 90 Minuten und mehr dann schon ungelegen, wenn ich bedenke, dass mein Anfahrtsweg nach Schrick nur 25 Minuten in Anspruch nimmt.
CS
Dieter
klar, für jemanden der südlich wohnt wird dies sicher vorziehen.
Diejenigen die über der Donau wohnen, also 21. u. 22. Bezirk zeiht es eher auf unsere Standorte, da schnell erreichbar.
Die guten Plätze im südlichen Bereich sind durch lange Anfahrtswege von 90 Minuten und mehr dann schon ungelegen, wenn ich bedenke, dass mein Anfahrtsweg nach Schrick nur 25 Minuten in Anspruch nimmt.
CS
Dieter
-
- Austronom
- Beiträge: 264
- Registriert: 24.10.2009, 18:08
- Wohnort: Baden
-
- Austronom
- Beiträge: 264
- Registriert: 24.10.2009, 18:08
- Wohnort: Baden
Hi Tobi,
ich meinte 47°58'55" und 15°41'38"
also grundsätzlich JA.
Zum Leithagebirge:
schau dir mal diese Seite an
http://hms.sternhell.at/maps/maps_resul ... 2011-01-01
da siehst du, dass östlich nicht sooo der burner ist. Eben wie schon erwähnt nördlich von Wien oder eben ins Alpenvorland. Die Magnituden sind repräsentativ für die Orte.
Lg, Chris
ich meinte 47°58'55" und 15°41'38"

also grundsätzlich JA.

Zum Leithagebirge:
schau dir mal diese Seite an
http://hms.sternhell.at/maps/maps_resul ... 2011-01-01
da siehst du, dass östlich nicht sooo der burner ist. Eben wie schon erwähnt nördlich von Wien oder eben ins Alpenvorland. Die Magnituden sind repräsentativ für die Orte.
Lg, Chris
die Ebenwaldhöhe kenn ich ja noch gar nicht!
Muss ich mal hinschauen.
Peter
Muss ich mal hinschauen.
Peter
********************
Heute schon Sterndaln geguckt?
http://peterkreissl.ibk.me
Refraktoren: Bresser 70/700, Celestron 80/900
Oki: P5/P-8/P15/P30/K20-25 Ø: 1,25'' 2x & Bresser 3x Barlow achromr, 8x50 Sucher, Celestron CAM GoTo
Heute schon Sterndaln geguckt?
http://peterkreissl.ibk.me
Refraktoren: Bresser 70/700, Celestron 80/900
Oki: P5/P-8/P15/P30/K20-25 Ø: 1,25'' 2x & Bresser 3x Barlow achromr, 8x50 Sucher, Celestron CAM GoTo
-
- Austronom
- Beiträge: 264
- Registriert: 24.10.2009, 18:08
- Wohnort: Baden