Sternfreundetikette?

Astronomie, Naturbeobachtung, Mikroskopie...
Antworten
tobi30
Beiträge: 22
Registriert: 02.08.2011, 14:47

Sternfreundetikette?

Beitrag von tobi30 »

Huhu!

Wir waren gestern zum ersten Mal auf der Ebenwaldhöhe - feine Nacht! Als wir um Mitternacht die Heimreise antraten, war noch mindestens eine weitere Partie vor Ort.

Gibts beim Wegfahren eigentlich ein Standardprotokoll? Ich meine, mit den Autoscheinwerfern blendet man ja die ganzen Leute.

Peace!
Benutzeravatar
PetziK
Austronom
Beiträge: 399
Registriert: 01.01.2010, 17:50
Wohnort: Sollenau
Kontaktdaten:

Beitrag von PetziK »

hallo,
die WAA Gemeinschaft aus Wien hat dazu einen brauchbaren Leitfaden für Starparties erstellt.

Leitfaden für starparties der WAA

prinzipiell nur mit minimal-Licht fahren bis man mit dem Lichtkegel aus der Beobachter-Zone raus ist. Sollte man das nicht schaffen, kündigt man seine Abfahrt vorher an und klärt den Zeitpunkt der An / Abreise mit den Astrophotographen ab - nichts ärgerlicheres als eine 10min Belichtungssession die wegen einem Autolicht zu Grunde gerichtet wird.
Auch empfiehlt es sich das Höchlichkeitslicht im Auto sofort abzuschalten damit man sich an die Dunkelheit gewöhnt bzw. nicht geblendet wird.
Erst nach Verlassen der Zone alle Lichter einschalten. Schritt Tempo fahren, damit man niemanden über den Haufen fährt, akustische Signale wie Radio laut aufdrehen und Fenster aufmachen können Leben Retten! Nur weil der Himmel still und dunkel ist, heißt das ja nicht, dass man leise sein muß... aber die menschliche Psyche neigt leider dazu, bei Dunkelheit auch ganz still zu werden.
Vorsicht, auch rote Taschenlampen können blenden! Hände weg von LAsepointern - die Leuchten a nix aus und b blenden nur und machen schöne Strichspuren am Himmel wenn gerade jemand photographiert.

Clear skies!
Peter
********************
Heute schon Sterndaln geguckt?
http://peterkreissl.ibk.me
Refraktoren: Bresser 70/700, Celestron 80/900
Oki: P5/P-8/P15/P30/K20-25 Ø: 1,25'' 2x & Bresser 3x Barlow achromr, 8x50 Sucher, Celestron CAM GoTo
derChronostat
Austronom
Beiträge: 264
Registriert: 24.10.2009, 18:08
Wohnort: Baden

Beitrag von derChronostat »

Hi Tobi,

das war die Nacht von Montag auf Dienstag, richtig? wart ihr zu dritt mit einem Dobson/Newton (hab nicht so genau gesehen) war ja bissl dunkel. :-)

da habt ihr eine super Nacht erwischt. war wohl die beste während dieser Schönwetterphase.

Lg, Christian
tobi30
Beiträge: 22
Registriert: 02.08.2011, 14:47

Beitrag von tobi30 »

aha, aha, sehr interessant. leider geht bei meiner dreckskiste nur kein licht oder abblendlicht. bäh.

@chronostat jup, das waren wir ... leider mussten wir um mitternacht schon schluss machen, es waren wirklich hervorragende bedingungen. ich fands zwar nicht wesentlich dunkler als zuletzt im mühlviertel, aber die luft war vergleichsweise seeeeehr ruhig.
Antworten