Sternklarer Himmel in Niederösterreich

Astronomie, Naturbeobachtung, Mikroskopie...
Antworten
andrea1982
Austronom
Beiträge: 489
Registriert: 22.11.2011, 14:07
Wohnort: 3680 Persenbeug / Bezirk Melk
Kontaktdaten:

Sternklarer Himmel in Niederösterreich

Beitrag von andrea1982 »

servus!

Gibt es eine Internetseite die genau ist und die Angaben auch stimmen?
Suche eine Seite dir mir genau sagt wo in meiner Umgebung ein klarer Himmel ist.
Habe vor wenn es zuhause keine freie Sicht gibt das ich auch mal ein Stück fahre aber das hat ja nur Sinn wenn ich weis welcher Himmel mich dort erwartet.
Cs Andrea
Skywatcher Dobson 203/1200
Sternengucker https://www.facebook.com/groups/255678611194182/
Benutzeravatar
JohanneZ
Beiträge: 44
Registriert: 04.01.2009, 17:17
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Sternklarer Himmel in Niederösterreich

Beitrag von JohanneZ »

Hallo Andrea!

Ich kann dir folgende Seite empfehlen: http://www.wetter.at/wetter/oesterreich ... esterreich. Dort lassen sich zumindest anhand der Satelitenbilder lokale Trends zur Wetterentwicklung ablesen. Ansonst gilt von Herbst bis Frühjahr: je weiter hinauf, desto größer die Chance der Nebelsuppe zu entgehen.

Gruß und Cls


Johannes
Benutzeravatar
zirl
Austronom
Beiträge: 1218
Registriert: 12.06.2011, 16:18
Wohnort: Eisenerz, Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Sternklarer Himmel in Niederösterreich

Beitrag von zirl »

Hi Andrea,

ich verwende http://www.meteoblue.com die Vorhersage passt bei mir meistens sehr gut. Auf http://zamg.ac.at/wetter/wetteranimation/ kannst du dir die Niederschlags bzw. Bewölkungssimulation für Österreich ansehen...

LG

Bernd
______________________________________________
8" TS Foto + 10" Skywatcher Newton + WO Megrez 72
Losmandy G11 mit FS2
Canon EOS 450Da + Moravian G2 8300 FW
http://innerberg-astro.lima-city.de
______________________________________________
derChronostat
Austronom
Beiträge: 264
Registriert: 24.10.2009, 18:08
Wohnort: Baden

Re: Sternklarer Himmel in Niederösterreich

Beitrag von derChronostat »

Gestern stand 9 Stunden Zeitraffer auf dem Plan und die Kamera wurde am Hausdach aufgestellt. Der Besitzer wies mich darauf hin, dass es im Laufe der Nacht regnen soll.
ich im Vorfeld natürlich Meteoblue und 7timer gecheckt und vollmundig behauptet, dass DIE Astroreferenzquellen wolkenlos vorhersagen.

http://7timer.com/index.php?product=ast ... ft=0&site=
(sogar mit Höhenkorrektur)

Und bis jetzt hatten sie eigentlich zuverlässige Vorhersagen geliefert.
ZAMG gecheckt und die sagten Regen voraus. Kamera noch schnell in Plastik gewickelt, Setup gestartet und nach Wien gefahren.
Tja; dann kam der Regen. :-)

Es ist wohl nicht davon auszugehen, dass dein Heim in Wolken steht und ein im vernünftigen Umkreis befindlicher Platzer wolkenlos ist. Das ist Illusion.
Da geht es eher darum, dass du eventuell im Dunst/Bodennebel/Lichtsiff stehst und aus dem raus möchtest und dann natürlich Info brauchst ob es auf deinem Platzerl passt. Da lokale Phänomene starken Einfluss haben, bleibt dir nichts Anderes übrig als ein Platzerl auszuwählen (weil Bedingungen und Anfahrtszeit passen) und dort die lokalen Bedingungen kennen zu lernen.

Genauso wie bei Bruno und mir Anfang dieser Woche. Sternenklar auf der Ebenwaldhöhe (1000m) vorhergesagt. Hat auch gestimmt. Da allerdings der Wind aus SW kam - im Gegensatz zu Süd - drückte es uns den Nebel auf die Hochfläche und wir hatten keine 5 Meter Sichtweite. 50 Meter über uns alles Sternenklar.
Tja. Was nützt da Wettervorhersage? :-)

Die angegebenen Seiten geben dir eine gute Idee, aber Erfahrung sammeln und einschätzen lernen wird es dir nicht abnehmen.

Lg, Christian
derChronostat
Austronom
Beiträge: 264
Registriert: 24.10.2009, 18:08
Wohnort: Baden

Re: Sternklarer Himmel in Niederösterreich

Beitrag von derChronostat »

Ach ja, das gibts auch noch

http://www.calsky.com/

Lg, Christian
Antworten