Heute Raum Linz Land???

Astronomische Ereignisse, Beobachtungsabende, Veranstaltungen, Vorträge
Antworten
Benutzeravatar
oesti
Austronom
Beiträge: 143
Registriert: 02.01.2012, 12:52
Wohnort: 4531/Kematen ad Krems
Kontaktdaten:

Heute Raum Linz Land???

Beitrag von oesti »

Grüße,

Heute scheint es eine Wolkenlose Nach tzu geben. Da ich den Saturn selber noch nie gesehen habe, werd ich um 3h mal aufstehen.
Frage: ist wer heute im Linzer/welser Raum unterwegs?
lg Östi
--------------------
star adventurer
Sony a7iii und a6000 IRmod.
Objektive von 8mm-900mm
Nachtwanderungen um den Sternen näher zu sein
Benutzeravatar
oesti
Austronom
Beiträge: 143
Registriert: 02.01.2012, 12:52
Wohnort: 4531/Kematen ad Krems
Kontaktdaten:

Re: Heute Raum Linz Land???

Beitrag von oesti »

hhhmmm, starke Verwirbelungen in der Atmosphäre (entweder Höhenwinde, Erdabstrahlung oder die Häuser der Nachbarn)...

Ich versuchs morgen um 3:30 Uhr nochmals...
Der Saturn muß heute einfach gehen :cry:
lg Östi
--------------------
star adventurer
Sony a7iii und a6000 IRmod.
Objektive von 8mm-900mm
Nachtwanderungen um den Sternen näher zu sein
Benutzeravatar
oesti
Austronom
Beiträge: 143
Registriert: 02.01.2012, 12:52
Wohnort: 4531/Kematen ad Krems
Kontaktdaten:

Re: Heute Raum Linz Land???

Beitrag von oesti »

coole Sache, heute um 2:30 hab ich das erste Mal den Saturn gesehen. Der Ring war deutlich ausgeprägt, leider waren keine Monde sichtbar :(

Das seeing war um diese Zeit ok, keine Wolken. Störungen von den Nachbar-Häuser hab ich in Kauf genommen. Bei nächster Gelegenheit werde ich aber den Standort in bessere Gefielde verlegen.

Folgende Fragen:
Wenn man noch detailierter in die Farben gehen möchte, muß mann dann Astrofotografie machen, oder gibts auch Farben mit Teleskopen und "nur einfachen schaun"? Bisher habe ich nur Andeutungen von Farben bekommen.

Und: Dzt. ist die Atmosphäre relativ kalt, somit sind fast keine Turbulenzen durch aufsteigende Luft vorhanden. Dafür frierts mir nach 30 min die Finger ab. Im sommer ist es bekanntlich wärmer, aber ich erwarte auch durch die erwärmte Erde mehr Turbulenzen. Ist das so?


Danke für eure Ratschläge
lg Östi
--------------------
star adventurer
Sony a7iii und a6000 IRmod.
Objektive von 8mm-900mm
Nachtwanderungen um den Sternen näher zu sein
Benutzeravatar
Anton
Austronom
Beiträge: 633
Registriert: 21.01.2012, 08:06
Wohnort: Wien 22

Re: Heute Raum Linz Land???

Beitrag von Anton »

Hallo,

gratuliere!!

Ich hab ihn noch nicht gesehen... warte noch auf mein Teleskop.

Grüße anton
Teleskop: 8" Skywatcher, EQ6, MGen

"Es ist mit der Jurisprudenz wie mit dem Bier; das erste Mal schaudert man, doch hat man's einmal getrunken, kann man's nicht mehr lassen." (Johann Wolfgang von Goethe)
spaceball
Beiträge: 33
Registriert: 12.02.2012, 21:35

Re: Heute Raum Linz Land???

Beitrag von spaceball »

Ich glaube das Problem ist, dass das menschliche Auge in der Dunkelheit nur sehr begrenzt Farben wahrnehmen kann!
Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Nachthimmel :
...Diesen großen Unterschied gleicht das menschliche Auge durch den Übergang vom Zapfen- zum Stäbchen (Auge)sehen aus; diese sehr lichtempfindlichen Sehzellen können aber keine Farben sehen, sondern nur Grautöne. Bei Nacht ist daher ein Farbsehen nur bei sehr hellen Gestirnen und an hell beleuchteten Flächen möglich - was zum Spruch „bei Nacht sind alle Katzen grau” geführt hat.
LG
Welser2011
Austronom
Beiträge: 584
Registriert: 16.09.2011, 22:58
Wohnort: 4030
Kontaktdaten:

Re: Heute Raum Linz Land???

Beitrag von Welser2011 »

Hallo oesti,

wenn ich fragen darf, hast du den Mars gestern beobachtet ? Super seeing !! Sicher 2 - 3, hab Vergrößerungen von 300x benützt und das bild war kristallklar :D...


CS


Nedim
Man kann es so oder so machen. Ich bin für so.

SW 150 Quattro, Eigenbau 20" f4 Astrograph
EQ8 R Pro
Zwo 220MM + OAG von QHY
QHY268M + LRGB SHO Antlia V- Pro

Astrobin - https://www.astrobin.com/users/NedimBevrnja/
Benutzeravatar
oesti
Austronom
Beiträge: 143
Registriert: 02.01.2012, 12:52
Wohnort: 4531/Kematen ad Krems
Kontaktdaten:

Re: Heute Raum Linz Land???

Beitrag von oesti »

Yep, Mars war auch dabei.

Ich hab um ca. 21 uhr den Jupiter und einige Sterne beobachtet. Um 2:30 Uhr dann nochmals Mars und Saturn.

Da ich mittem im Garten umrundet von Häusern stand, war einige Abwärme der Häuser bemerkbar.
Ansonsten war ich sehr überrascht, weil gerade vom Mars konnte man sehr schön Schattierungen sehen.
Ich war aber viel zu müse, länger und genauer hinzusehen.

Dieses WE sollte ja wieder einiges möglich sein. Würde mich gerne treffen!!!
lg Östi
--------------------
star adventurer
Sony a7iii und a6000 IRmod.
Objektive von 8mm-900mm
Nachtwanderungen um den Sternen näher zu sein
Welser2011
Austronom
Beiträge: 584
Registriert: 16.09.2011, 22:58
Wohnort: 4030
Kontaktdaten:

Re: Heute Raum Linz Land???

Beitrag von Welser2011 »

und noch was, man hört immer wieder es ist unmöglich in der Stadt Galaxien zu beobachten ...
das stimmt nicht ganz man kann sie sehen und einige davon sehr gut sogar wie z.B. NGC 4490 oder NGC 2683 hab ich gestern in gerade mal 15 sec. gefunden ;)

mit deinen 8" ist das sicher auch zu schaffen !


CS


Nedim
Man kann es so oder so machen. Ich bin für so.

SW 150 Quattro, Eigenbau 20" f4 Astrograph
EQ8 R Pro
Zwo 220MM + OAG von QHY
QHY268M + LRGB SHO Antlia V- Pro

Astrobin - https://www.astrobin.com/users/NedimBevrnja/
Antworten