Hallo,
wer auch immer an den Anfängern von Euch Interesse gezeigt hat. Wir von der WAA werden heute auf der Sofienalpe bei Wien ab 18:00 beobachten.
Treffpunkt ist hinten beim Parkplatz
Details siehe hier: http://www.waa.at/beob/plz/sof.html
Thema: Planetenfotografie, aber sicher auch so nur gucken.
Venus und Jupiter stehen gut, wer länger bleibt kann Mars auch noch bewundern.
Bitte Neulinge unter Euch: beachtet die Etikette:
1.) keine Laserpointer, keine grellen Taschenlampen - wer mit dem Auto kommt und sich nähert - Schritttempo fahren, Licht max. parklicht, am Besten überhaupt abdrehen - man sieht genug, wenn sich das auge mal gewöhnt hat
2.) wer nur gucken mag - erst fragen, dann durchs Tele gucken, 2x fragen, dann erst anfassen, bzw. erklären lassen wo man scharf stellt - nicht jedes Raderl am Teleskop dient automatisch zum scharfstellen. Manche fotografieren nur, da sieht man leider dann gar nichts, aber einige haben immer auch Equipment für Visuelle Beobachtungen mit.
3.) nicht herumrennen, Hunde an die Leine und Abstand halten
Liebe Grüße,
Clear skies
Peter
Astroworkshop Planetenfotografie auf der Sofienalpe
Astroworkshop Planetenfotografie auf der Sofienalpe
********************
Heute schon Sterndaln geguckt?
http://peterkreissl.ibk.me
Refraktoren: Bresser 70/700, Celestron 80/900
Oki: P5/P-8/P15/P30/K20-25 Ø: 1,25'' 2x & Bresser 3x Barlow achromr, 8x50 Sucher, Celestron CAM GoTo
Heute schon Sterndaln geguckt?
http://peterkreissl.ibk.me
Refraktoren: Bresser 70/700, Celestron 80/900
Oki: P5/P-8/P15/P30/K20-25 Ø: 1,25'' 2x & Bresser 3x Barlow achromr, 8x50 Sucher, Celestron CAM GoTo