hallo,
grade hatte ich ein Erfolgserlebnis das ich unbedingt mitteilen muss:
im 10" Skywatcher waren mit einem 7mm Okular 6 Monde beim Saturn zu sehen:
Titan, Iapetus, Thetys, Rhea, Dione und Enceladus.
Die härteste Nuss war natürlich Enceladus, das eisige 500km Kugerl mit den Geysiren, der ist grade in Elongation
und steht dicht bei Rhea und Dione. Man sollte darauf achten, dass die Newton-Spikes nicht
in der Äquatorebene des Planeten laufen, das mindert dort etwas den Kontrast.
Mimas, der mit 13mag noch eine mag schwächer ist als Enceladus,
den konnte ich nicht sehen.
lg Tommy
Saturn mit 6 Monden
- tommy_nawratil
- Austronom
- Beiträge: 5939
- Registriert: 13.06.2008, 10:34
- Kontaktdaten:
Saturn mit 6 Monden
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Re: Saturn mit 6 Monden
Nein!!!
ich hätt gestern doch auf den Saturn halten sollen....
Jedenfalls gratuliere zu der guten Beobachtung.
Grüße a.
ich hätt gestern doch auf den Saturn halten sollen....

Jedenfalls gratuliere zu der guten Beobachtung.
Grüße a.
Teleskop: 8" Skywatcher, EQ6, MGen
"Es ist mit der Jurisprudenz wie mit dem Bier; das erste Mal schaudert man, doch hat man's einmal getrunken, kann man's nicht mehr lassen." (Johann Wolfgang von Goethe)
"Es ist mit der Jurisprudenz wie mit dem Bier; das erste Mal schaudert man, doch hat man's einmal getrunken, kann man's nicht mehr lassen." (Johann Wolfgang von Goethe)
- Alrukaba
- Austronom
- Beiträge: 2811
- Registriert: 03.01.2008, 22:53
- Wohnort: Brand/Finsternau
- Kontaktdaten:
Re: Saturn mit 6 Monden
Gratuliere!! So viele Monde sah ich noch nie, obwohl ich nur visuell unterwegs bin
Alex
Alex