Hab mir heute ein 150/750 Skywatcher EQ3 zugelegt und es gleich heute Abend ausprobiert .. ich muss sagen ich hab eigentlich kaum Ahnung,ich weiß nur das ich den Himmel erkunden muss

Es war eine ziemlich helle Nacht(vor allem der Mond) und man hat schätze ich deswegen auch nicht gerade soviel sehen können.... ich hab zwar mal einen hellen punkt anvisiert, und oha .. ich hab den Saturn (oder uranus?) entdeckt

Meine Frage ist jetzt .. gibts irgendwie .. ich sag mal "Einsteiger" Sterne welche man sich man durchsieht und ein Gefühl fürs suchen und anvisieren etc bekommt .. teilweise wars schon richtig schwer einen stern so zu suchen,weil ich im sucher gleich soo viel sterne mehr gesehen habe und es dann ziemlich schwer wurde mich da zu orientieren ^^ (Ist jeder Stern wirklich "nur" ein leuchtender Punkt?! Hört sich blöd an .. ich hoff ihr wisst wies gemeint is)
Weiters .. unter welchen bedingungen könnte ich mit meinem teleskop ein paar einsteiger deep sky bilder erhaschen? ich hab zwar mal ein bisschen gestöbert,aber viel mehr als einfach nur so ein paar helle punkte hab ich net gesehen .. bzw .. wie arbeite ich hier mit den verschiedenen okularen ? mit den formeln und so kenn ich mich schon einigermaßen aus(vergrößerung und so) ... aber wenn ich z.B das 4mm oku reinhau seh ich zwar ein kleineres sichtfenster, aber das anvisierte is nicht wirklich seeehr viel größer bzw .. "gezoomter" ..
Habe 4mm / 10mm / 12.5mm / 20mm / 25mm Okulare und ein 2x Barlow ..
Für ein paar nützliche Links bin ich natürlich auch dankbar

Greetz!