Schaut auf die Sonne (in h-alpha)!!!

Astronomische Ereignisse, Beobachtungsabende, Veranstaltungen, Vorträge
Antworten
Marko Kolm
Beiträge: 5
Registriert: 13.07.2012, 09:43
Wohnort: 1130 Wien

Schaut auf die Sonne (in h-alpha)!!!

Beitrag von Marko Kolm »

Liebe KollegInnen,
ich poste zum ersten Mal im Forum, hoffe ich mache alles richtig. Wie auch immer, gestern (27.7.) um ca. 18 Uhr 30 habe ich meinen geliebten Takahashi Sky 90 einem Interessenten präsentiert (der Tak ist übrigens noch zu haben :-).
Er wollte dann noch erstmals Protuberanzen sehen – also SolarMax 40 eingeschraubt, kurz am Tuner gedreht und... Holy Cow! Mir hätt’s beinahe die Badeschlapfen ausgezogen! Protuberanzen wie Wunderkerzen und ein Filament(e), unglaublich breit und dick , beinahe über ein Viertel der Sonne. So etwas habe ich in 10 Jahren Sonnenbeobachtung noch nie gesehen! Hat das vielleicht noch jemand beobachtet, gibt‘ sogar Photos? Ich war zu langsam, die Sonne ist dann hinter Wolken und Bäumen verschwunden.
Jetzt habe ich gerade nochmal geschaut, derzeit zahlreiche dünne und lange Filamente und tolle Protuberanzen. Also an alle, die nicht im Bad braten: Raus mit Euren PSTs, SolaxMaxen, Lunts, Daystars und was es sonst noch alles gibt, es lohnt sich gerade wirklich! Wäre auch toll, ein paar Bilder sehen zu können, meine Kontaktadresse ist marko.kolm@aon.at.
Ich hoffe ich konnte jemanden motivieren, herzliche Grüße und Clear Skies!
the_lizardking
Austronom
Beiträge: 667
Registriert: 22.04.2012, 12:09

Re: Schaut auf die Sonne (in h-alpha)!!!

Beitrag von the_lizardking »

hehe na da werde ich gleich auspacken,... und montieren.
lg & cs
the_lizardking



++ Skywatcher Esprit 150ED ++ Skywatcher Evoguide 50ED ++ E-Kuh 6-R Pro ++ ASI 290 Mini ++ Lunt LS60THa B1200 ++
Benutzeravatar
Gabi
Austronom
Beiträge: 386
Registriert: 30.04.2012, 16:19
Wohnort: 3143 Pyhra
Kontaktdaten:

Re: Schaut auf die Sonne (in h-alpha)!!!

Beitrag von Gabi »

Auch gestern hat sich eine Menge auf der Sonne getan. Ist zur Zeit ziemlich aktiv. Gabi
Teleskope: Lunt LS80Tha, Lacerta 72/342
Kameras: ZwoAsi 178mm, ZwoAsi 1600mm+LRGBHa Filter, Qhy247c
Antworten