Hallo
Der Tod des ersten Menschen auf dem Mond hat mich ziemlich getroffen, da ich mich gerade mehr mit Mond und dem Apolloprogramm auseinandergesetzt habe. Meine Beobachtungen vom Montag, dem 27.8 und meine Begegnungen mit dem Apollo Programm habe ich hier zusammengefaßt:
http://www.vulkanlandsternwarte.at/inde ... 8&Itemid=2
lg
Günter
www.vulkanlandsternwarte.at
In memorian Neil Armstrong - Mond vom 27.8.2012
Re: In memorian Neil Armstrong - Mond vom 27.8.2012
Sehr schöne Aufnahmen mit guter Dokumentation.
Ja, zu diesem Zeitpunkt war ich gerade über 7 Jahre alt, und sah mir das ganze im Fernsehen mit den Eltern an (Blieb in Erinnering). Verstanden habe ich damals zu diesem Zeitpunkt das ganze noch nicht richtig - wenn überhaupt, aber in all den Jahren verfolgte ich dann immer die Apollo-Missionen so weit wie möglich. Aber auch die Verschwörungstheorien bewegten einen am Anfang doch etwas zu Nachdenken (Die NASA hielt sich hier ja sehr zurück).
Auch kann ich mich auf eine Ausstellung in Wien erinnern, wo Fotos, Raketen & sonstiges ausgestellt waren. Die Fotos von damals hatten mich damals schon fasziniert (Die Auflösung war für diese Zeit schon sehr gut). Lange lange ist es her..............
Ja, zu diesem Zeitpunkt war ich gerade über 7 Jahre alt, und sah mir das ganze im Fernsehen mit den Eltern an (Blieb in Erinnering). Verstanden habe ich damals zu diesem Zeitpunkt das ganze noch nicht richtig - wenn überhaupt, aber in all den Jahren verfolgte ich dann immer die Apollo-Missionen so weit wie möglich. Aber auch die Verschwörungstheorien bewegten einen am Anfang doch etwas zu Nachdenken (Die NASA hielt sich hier ja sehr zurück).
Auch kann ich mich auf eine Ausstellung in Wien erinnern, wo Fotos, Raketen & sonstiges ausgestellt waren. Die Fotos von damals hatten mich damals schon fasziniert (Die Auflösung war für diese Zeit schon sehr gut). Lange lange ist es her..............
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
Re: In memorian Neil Armstrong - Mond vom 27.8.2012
Hallo Rudolf
Vielleicht meinst du die Unispace Ausstellung in Wien im 1982er Jahr des vorigen JAhrtausends gegenüber vom naturkundlichen Museum
, dort war ich auch, ich habe gerade Prospekte von dort noch gefunden!
Auch beim Apollo 17 Astronaut Harrison Schmidt in Wien vor ein paar Jahren war ich, den Bildschirm muß man nach 30 Sekunden um 90 Grad drehen
http://www.youtube.com/watch?v=0Bi5WXKN ... ure=relmfu
lg
Günter
Vielleicht meinst du die Unispace Ausstellung in Wien im 1982er Jahr des vorigen JAhrtausends gegenüber vom naturkundlichen Museum

Auch beim Apollo 17 Astronaut Harrison Schmidt in Wien vor ein paar Jahren war ich, den Bildschirm muß man nach 30 Sekunden um 90 Grad drehen

http://www.youtube.com/watch?v=0Bi5WXKN ... ure=relmfu
lg
Günter
Re: In memorian Neil Armstrong - Mond vom 27.8.2012
Da muß ich passen, aber ich glaube dies war dort bin aber nicht 100%ig sicher. Ich hab das noch so in Erinnerung, Raumkapseln (Udssr & Apollo) waren dort. Raumanzüge waren ausgestellt, und was mich am meisten fasziniert hat, waren die Aufnahmen (armstrong hat geschrieben:Hallo Rudolf
Vielleicht meinst du die Unispace Ausstellung in Wien im 1982er Jahr des vorigen JAhrtausends gegenüber vom naturkundlichen Museum, dort war ich auch, ich habe gerade Prospekte von dort noch gefunden!
Auch beim Apollo 17 Astronaut Harrison Schmidt in Wien vor ein paar Jahren war ich, den Bildschirm muß man nach 30 Sekunden um 90 Grad drehen![]()
http://www.youtube.com/watch?v=0Bi5WXKN ... ure=relmfu
lg Günter



Bei den Aufnahmen wurde dann einem sicher bewusst, wie sehr die !ÜBERWACHUNG! schon seinerzeit aus dem Orbit perfekt war.
Ist eben schon sehr (sehr) lange her.....
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
- Alrukaba
- Austronom
- Beiträge: 2811
- Registriert: 03.01.2008, 22:53
- Wohnort: Brand/Finsternau
- Kontaktdaten:
Re: In memorian Neil Armstrong - Mond vom 27.8.2012
Bei der Unispace war ich auch damals. Da gab es alles mögliche. Mondgestein zum anfassen, Nachbauten von allen amerikanischen Kapseln, ein Modell von Spacelab und und und!!
Irgendwo hab ich noch Abziehbilder und eventuell ein Prospekt
Alex
Irgendwo hab ich noch Abziehbilder und eventuell ein Prospekt
Alex