Saturn

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Saturn

Beitrag von prokyon »

Hallo Leute,

heut hab ich durchgemacht. Es ist sehr selten, dass die ganze Nacht kein Nebel aufzieht. Somit konnte ich mich nach Mond und Jupiter auch ein wenig dem Herrn der Ringe widmen.

Kurz nach dem Aufgang eine Aufnahme mit nur 1600mm:

Bild

Wenigstens sind 4 Monde und ein Stern im Bild. :roll:

Gegen 5 Uhr stand Saturn schon etwas höher und ich wagte einen Versuch mit der 2.5x Barlow:

Bild

Saturn wirkt recht farbenfroh. Das hat mich überrascht, ich hab da nichts absichtlich stark hochgezogen.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4263
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Saturn

Beitrag von Josef »

Toll Werner!

Hatte mal ein Buch da war Saturn in Falschfarbenabbildung von den Voyagersonden,
da kommt Deiner auch hin!
klausbaerbel
Austronom
Beiträge: 2414
Registriert: 25.02.2012, 13:46

Re: Saturn

Beitrag von klausbaerbel »

Hallo Werner,

Ich bin begeistert. Besonders von dem Saturn und den Monden Bild.

Super gemacht.

Gruß
Heiko
Benutzeravatar
Rudolf_10
Austronom
Beiträge: 501
Registriert: 12.08.2011, 16:17
Wohnort: WIEN 10 (Südlicher Rand)

Re: Saturn

Beitrag von Rudolf_10 »

Ein sehr schönes Foto, gratuliere dazu.
Nachdem es ja einer der kältesten Nächte war, finde ich dieses Foto absolut "COOL"
Rudolf
SkyWatcher 200/1000 + NEQ6Pro & Goto f. DeepSky
NEQ3 mit DualAx-Steuerung für Mond mit MAK 90/1250
Sonne mit Coronado P.S.T. + MAK 127/1500
Radioastronomie / Meteroscatter usw....
Benutzeravatar
BernhardH
Austronom
Beiträge: 1393
Registriert: 10.05.2010, 10:45
Wohnort: Wien, 18
Kontaktdaten:

Re: Saturn

Beitrag von BernhardH »

Werner! unglaublich, mehr gibts nicht zu sagen.

toll dass der ringwinkel nun schon wieder recht groß ist.
Ich glaub es wird zeit den mal durch ein großes scope in echt zu sehen.

viele Grüße, B
Newton 355/1600 + APM 107/700
Moravian 11k + QHY9m
Fornax 102, Fornax 10
http://www.sternenbann.at
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Re: Saturn

Beitrag von Alrukaba »

Servus Werner!

Schön zu sehn, daß es nicht in ganz Österreich sooo trüb ist. Tolle Bilder

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
andrea1982
Austronom
Beiträge: 489
Registriert: 22.11.2011, 14:07
Wohnort: 3680 Persenbeug / Bezirk Melk
Kontaktdaten:

Re: Saturn

Beitrag von andrea1982 »

wie schon auf facebook gesagt ich will auch sehen. aber ich warte mal wieder bis er früher kommt weil bei der kälte drücke ich nicht so lange durch
Cs Andrea
Skywatcher Dobson 203/1200
Sternengucker https://www.facebook.com/groups/255678611194182/
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1515
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Re: Saturn

Beitrag von nonsens2 »

Hallo Werner!

Gelungene Aufnahme des Herren der Ringe. Vor allem die Farben. Wie schon auf FB erwähnt, eine äußerst gelungene Aufnahme.


CS aus Wien
Grüße Niki
CS aus Wien
Grüße Niki
Benutzeravatar
doppeljot
Austronom
Beiträge: 920
Registriert: 09.12.2012, 04:33
Wohnort: 3100
Kontaktdaten:

Re: Saturn

Beitrag von doppeljot »

Tolles Bild !

Lg Bobby
SteinerHabicht, CZJena Deltritem Q1, турист 3
Kson80/800 AcuterED 90/900 MAK 127 SC9,25
SW AZ4, AZ-EQ 6
Point Grey Firefly MV Mono, PointGrey Blackfly1.4 MP Color, FLIR Blackfly S USB3 Sony IMX265 Mono,
Pointgrey GS2-GE-20S4M-C:2.0 MP, ZWO ASI120MC
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Re: Saturn

Beitrag von prokyon »

Vielen Dank an alle, freut mich, wenn euch das Bild gefällt. Somit hat sich das Durchmachen ausgezahlt. 8)

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Re: Saturn

Beitrag von prokyon »

Hier noch die reine IR Aufnahme, 1.5x gedrizzelt.

Bild
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Re: Saturn

Beitrag von prokyon »

Und hier gedrizzelt in Farbe:

Bild
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
markusblauensteiner
Austronom
Beiträge: 5493
Registriert: 21.07.2009, 01:43
Wohnort: Ampflwang
Kontaktdaten:

Re: Saturn

Beitrag von markusblauensteiner »

Hallo Werner,

alle vier Aufnahmen gefallen mir ausgezeichnet, auch die Farbgebung! DU bist echt ein Spezialist für alles da oben!

LG, Markus
Ursa Major observatory @ ROSA remote
Homepage - celestialphotographer.com
ROSA remote
TBG-Projekt
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1515
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Re: Saturn

Beitrag von nonsens2 »

Hallo Werner!

der gedrizzelte Saturn gefällt mir sehr gut, da er etwas weicher ist aber dennoch einiges an Farbe zeigt. Sogar die Enke Teilung ist ansatzweise zu erkennen. Da hast Du ein einigermaßen brauchbares Seeing erwischt. Gratuliere.

CS aus Wien
Grüße Niki
CS aus Wien
Grüße Niki
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Re: Saturn

Beitrag von prokyon »

Danke Markus und Niki!

@Markus,
zu viel des Lobes. Zumindest habe ich die Leidenschaft für alles da oben. :wink:

LG

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Re: Saturn

Beitrag von prokyon »

Danke Reinhard! Planeten kann man so schön mal zwischendurch machen. Da hast du die Daten im Idealfall in ein paar Minuten im Kasten. Versuchs einfach mal.

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Antworten