Genau 1 Stunde nach Sonnenuntergang machte ich vom Süd-Balkon meiner Wohnung am Wienerberg erste Fotos mal "blind" Richtung West-Horizont, mit Canon 85mm-Objektiv,
und tatsächlich war er da in einer Ecke des Chips meiner EOS 1000Da klein abgelichtet zu sehen.
Der Komet stand dabei, nun mittig ausgerichtet, über den fernen Hügeln des Lainzer Tiergartens am W-Horizont:

Erst damit gelang mir auch die visuelle Sichtung mit Fernglas 10x50: heller sternartiger Kopf und recht kurzer, aber recht heller Schweif, ein netter Anblick.
Danach machte ich auch noch Fotos mit Canon 200mm-Objektiv (alles auf Fotostativ):

LG, Günter