"Sternenstaub" in Linz

Astronomische Ereignisse, Beobachtungsabende, Veranstaltungen, Vorträge
Antworten
Benutzeravatar
herbraab
Austronom
Beiträge: 330
Registriert: 02.01.2008, 23:09
Kontaktdaten:

"Sternenstaub" in Linz

Beitrag von herbraab »

Von 07. Juli bis 23. August 2009 zeigt das "Ars Electronica Center" in Linz die Ausstellung "Sternenstaub":

Die Ausstellung lädt die BesucherInnen ein, selbst zur Entdeckerin / zum Entdecker zu werden. Holen Sie sich mit dem Mikroskop die Sterne vor die Linse, schlüpfen Sie in die Haut von Astronauten, steuern Sie einen Marsroboter oder navigieren Sie im "Deep Space" durch atemberaubende Bilder des bekannten Universums und seien Sie bei historischen Sternstunden der Raumfahrt dabei.

Zu sehen ist u. a. auch ein Mondmeteorit mit einem Gewicht von ca. 350g - nach meinem Wissensstand das größte Stück Mondgestein, das jemals in Österreich zu sehen war.

Begleitend zur Ausstellung gibt es am 6. und 20. August jeweils eine "Deep Space Night" mit Kurzführung durch die Ausstellung "Sternenstaub", Expertenvorträgen, Reisen im "Deep Space" des AEC durchs Universum, und (bei klarem Himmel) Besuch der Linzer Sternwarte.

Ein weiterer Höhepunkt wir die Veranstaltung "For All Mankind" am 20. Juli 2009, ein Abend im Zeichen des 40jährigen Jubiläums der Mondlandung, sein - inklusive dem um exakt 40 Jahre zeitversetzten „Live-Touchdown“ am Mond um 21:17.

Weitere Informationen findet Ihr im Folder des AEC (1,16 MB pdf):

http://www.aec.at/content/documents/CE_ ... _4s_06.pdf

Also, Linz ist immer einen Besuch wert... :wink:

Herbert
Antworten