Frostiges vom eisigen Gesellen Panstarrs

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
rudolf.do
Austronom
Beiträge: 144
Registriert: 19.12.2008, 16:13
Wohnort: 4522 Sierning
Kontaktdaten:

Frostiges vom eisigen Gesellen Panstarrs

Beitrag von rudolf.do »

Hallo die Runde!
Sollte einer noch nicht genug haben, hier noch eine Sammlung von Panstarr-Movies und
Bildchen vom 16. und 19 März. Meine CCD Aufnahmen sind noch am werden!
Aufgenommen in Aschach an der Steyr

http://www.sternfreunde-steyr.at/aufnah ... rs2013.htm

Hier noch vom Aufbau des 22 Zoll Dobsons.
http://www.youtube.com/watch?v=deLspaag ... edded#t=0s

Mit Sternfreundegruß Rudi
Freu mich über jeden Kommentar.
Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können.

A.E.
Benutzeravatar
prokyon
Austronom
Beiträge: 3389
Registriert: 04.03.2008, 02:17
Wohnort: Gurk
Kontaktdaten:

Re: Frostiges vom eisigen Gesellen Panstarrs

Beitrag von prokyon »

Hallo Rudi,

tolle Ausbeute! Bin schon auf die Ergebnisse mit mehr Brennweite gespannt. Die Videos sind super!

cs

Werner
Ich liebe die Sterne zu sehr um die Nacht zu fürchten.

http://www.starrymetalnights.at
Benutzeravatar
tommy_nawratil
Austronom
Beiträge: 5939
Registriert: 13.06.2008, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Frostiges vom eisigen Gesellen Panstarrs

Beitrag von tommy_nawratil »

hallo,

nein von einem solchen Kometen krieg ich nie genug, könnte ruhig 2-3x im Jahr aufkreuzen :mrgreen:

Super Bericht und ganz tolle Bilder Rudi, die ersten die ich sehe die ein bissl tiefer gehen.
Sehr gut gemacht!

lg Tommy
Physik ist die Poesie der Natur..
arbeite fröhlich mit bei https://teleskop-austria.at
Benutzeravatar
nonsens2
Austronom
Beiträge: 1515
Registriert: 14.07.2010, 13:01
Wohnort: Wien

Re: Frostiges vom eisigen Gesellen Panstarrs

Beitrag von nonsens2 »

Hallo Rudolf!

Eine schöne Sammlung hast Du da von dem Burschen zusammengetragen. gefällt mir sehr gut. Tommy kann ich vorbehaltlos zustimmen. Die Dinger zeigen sich viel zu selten. Leider hatte ich heute Pech, wollte auf der Jubiläumswarte ihn aufs Korn nehmen, aber leider waren da so absolut unnötige Wolken. :x :x :x .

CS aus Wien
Grüße Niki
CS aus Wien
Grüße Niki
wolfgang_vollmann
Beiträge: 57
Registriert: 03.03.2008, 20:25
Wohnort: 1210 Wien
Kontaktdaten:

Re: Frostiges vom eisigen Gesellen Panstarrs

Beitrag von wolfgang_vollmann »

Hallo Rudi,

sehr schöne Kometenaufnahmen und Videos -- bei Schlechtwetter so wie jetzt sind die Bilder besonders willkommen.
Das Video von der Beobachtung mit dem 22" Dobson gefällt mir besonders gut.

Viele Grüße aus Wien
Wolfgang

PS: noch mehr Kometenfotos:
http://members.aon.at/wolfgang.vollmann ... _03_16.htm
http://members.aon.at/wolfgang.vollmann ... _03_19.htm
Benutzeravatar
Alrukaba
Austronom
Beiträge: 2811
Registriert: 03.01.2008, 22:53
Wohnort: Brand/Finsternau
Kontaktdaten:

Re: Frostiges vom eisigen Gesellen Panstarrs

Beitrag von Alrukaba »

Ich kann mich den anderen nur anschließen. Tolle Aufnahmen und Videos

Alex
http://www.astrostation.at

Der größte Irrtum der Menschheit ist der Glaube intelligent zu sein.
Benutzeravatar
Josef
Austronom
Beiträge: 4263
Registriert: 03.01.2008, 18:23
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Frostiges vom eisigen Gesellen Panstarrs

Beitrag von Josef »

Hallo Rudi!

Tolle Seite zum Kometen die Du da auf die Beine gestellt hast!
rudolf.do
Austronom
Beiträge: 144
Registriert: 19.12.2008, 16:13
Wohnort: 4522 Sierning
Kontaktdaten:

Re: Frostiges vom eisigen Gesellen Panstarrs

Beitrag von rudolf.do »

Hallo Kometenjäger!

Danke für eure Kommentare.
Das beste kommt für uns Astrofotografen erst, wenn der Komet höher steht
der Mond nicht stört und wir wirklich draufhalten können.

Wolfgang
Waren wir nicht in jungen Jahren einmal im selben Astroverein?

Nikki
Das mit den unnötigen Wolken kommt mir bekannt vor.
Gestern z. B.............

Schönes WE und
CS Rudi
Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können.

A.E.
wolfgang_vollmann
Beiträge: 57
Registriert: 03.03.2008, 20:25
Wohnort: 1210 Wien
Kontaktdaten:

Re: Frostiges vom eisigen Gesellen Panstarrs

Beitrag von wolfgang_vollmann »

Hallo Rudi,

ja wir waren beim selben Verein -- seither sind schon sehr viele Kometen in Sonnennähe gewesen.... davon auch ein paar wirklich großartige (Hyakutake, Hale-Bopp, McNaught).

Viele Grüße
Wolfgang
Antworten