Mond 22.3.2013

Planeten-Sonne-Mond Fotografie - Präsentation eigener Astrofotos
Antworten
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5023
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Mond 22.3.2013

Beitrag von TONI_B »

Auch wenn ich mit meinen Bildern kaum eine Chance gegen den aktuellen PanSTARr habe, zeige ich ein paar Aufnahmen vom Mond vom 22.3.2013:

Bild

HIER in voller Auflösung mit der Sony A77.

Und einige Details mit der ASI120MM.

Bild

Bild

Bild

Bild

Mit dem 120er ED und Baader FFC.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Benutzeravatar
TONI_B
Austronom
Beiträge: 5023
Registriert: 25.07.2012, 18:11
Wohnort: 2232 Deutsch Wagram

Re: Mond 22.3.2013

Beitrag von TONI_B »

ReiFu hat geschrieben:Mir gefallen die Bilder sogar sehr gut (ausgenommen das letzte - ist für "meinen" Geschmack schon überschärft).
Ja, das ist schon zu stark vergrößert! Aber
ich wollte sehen, welche maximale Auflösung bei den kleinen Kratern beim Stadius möglich ist. (1")
ReiFu hat geschrieben:Im Alpental kann man schon die Rille sehen :shock: und das mit 120mm
Na, ja "sehen"? 8)
Aber erahnen geht schon. Ich bin aber begeistert, was mit 120mm und der ASI120MM möglich ist.

Noch dazu war das Seeing gerade mal mittelmäßig.
lG
TONI


TS 12"RC; Skywatcher ED120, Esprit 100, Lacerta ED72, EQ8, EQ5, SA; Sony A77II, Sony A7(mod), Sony Nex5(mod), Sony A7r(mod), SonyA7s(mod), ASI174MM, ASI120MM-S, ASI185MC, ASI071C-cool; ASI 2600MC
Antworten