Neue Montierung ,aber welche bitte um Hilfe
Neue Montierung ,aber welche bitte um Hilfe
Hallo Leute ich Schau mich gerde nach einer neuen Montierung für mein 200/1000er Newton um. Nur weis ich nicht welche sinnvoller ist .
Die HEQ5 SynScan GoTo
Oder Die EQ6 SynTrak und die dann später auf GoTo aufrüsten.
Beide sind bei meiner momentanen Schmärzgrenze.
Was würdet ihr sagen
Ps.: Will sie visuell als auch fotogafisch nutzen
Danke im voraus.
Die HEQ5 SynScan GoTo
Oder Die EQ6 SynTrak und die dann später auf GoTo aufrüsten.
Beide sind bei meiner momentanen Schmärzgrenze.
Was würdet ihr sagen
Ps.: Will sie visuell als auch fotogafisch nutzen
Danke im voraus.
200/1000 Newton
127/1500 MAK
HEQ5 SynScan
Canon 350 D mod.
MGEN II
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lg Robert
127/1500 MAK
HEQ5 SynScan
Canon 350 D mod.
MGEN II
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lg Robert
Re: Neue Montierung ,aber welche bitte um Hilfe
Klare Sache,
wenn schon mal ein 8er draufsoll dann auf alle Fälle die EQ6. Ich hab selber die HEQ-5 und bin trotz OAG und karbon tubus mit dem 200/800 schon fast drüber. Ich finde Syntrek voll ok, man kann auch ohne GoTo leben (Sternenkarte+Starhopping, is bissl so wie Taschenrechner ja/nein).
Mit der 6er machst du nichts falsch!
cs Bernhard
wenn schon mal ein 8er draufsoll dann auf alle Fälle die EQ6. Ich hab selber die HEQ-5 und bin trotz OAG und karbon tubus mit dem 200/800 schon fast drüber. Ich finde Syntrek voll ok, man kann auch ohne GoTo leben (Sternenkarte+Starhopping, is bissl so wie Taschenrechner ja/nein).
Mit der 6er machst du nichts falsch!
cs Bernhard
Re: Neue Montierung ,aber welche bitte um Hilfe
Stimmt,
8" auf eienr heq5 - da wirds a bissl eng, wenn man noch fotografieren will.
EQ6 - klare Empfehlung!
Grüße a.
8" auf eienr heq5 - da wirds a bissl eng, wenn man noch fotografieren will.
EQ6 - klare Empfehlung!
Grüße a.
Teleskop: 8" Skywatcher, EQ6, MGen
"Es ist mit der Jurisprudenz wie mit dem Bier; das erste Mal schaudert man, doch hat man's einmal getrunken, kann man's nicht mehr lassen." (Johann Wolfgang von Goethe)
"Es ist mit der Jurisprudenz wie mit dem Bier; das erste Mal schaudert man, doch hat man's einmal getrunken, kann man's nicht mehr lassen." (Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Austronom
- Beiträge: 667
- Registriert: 22.04.2012, 12:09
Re: Neue Montierung ,aber welche bitte um Hilfe
Denke das beantwortet,... also die 6er mit Sicherheit, nachrüsten geht immer wenn nicht gleich.
lg & cs
the_lizardking
++ Skywatcher Esprit 150ED ++ Skywatcher Evoguide 50ED ++ E-Kuh 6-R Pro ++ ASI 290 Mini ++ Lunt LS60THa B1200 ++
the_lizardking
++ Skywatcher Esprit 150ED ++ Skywatcher Evoguide 50ED ++ E-Kuh 6-R Pro ++ ASI 290 Mini ++ Lunt LS60THa B1200 ++
-
- Austronom
- Beiträge: 264
- Registriert: 24.10.2009, 18:08
- Wohnort: Baden
Re: Neue Montierung ,aber welche bitte um Hilfe
die anderen drücken sich höflich zurückhaltend aus
ich sags mal direkter; 8 Zoll auf heq5 --> Nein
Visuell mit ach und krach, aber fotografisch vergiss es. da brauchst du totale windstille.
Lg, Christian

Visuell mit ach und krach, aber fotografisch vergiss es. da brauchst du totale windstille.
Lg, Christian
Re: Neue Montierung ,aber welche bitte um Hilfe
Danke erstmal für die schnellen Antworten
Ok dann wird es die 6er werden hoffe das ganze passt dann noch in mein Auto (Smart)

Ok dann wird es die 6er werden hoffe das ganze passt dann noch in mein Auto (Smart)

200/1000 Newton
127/1500 MAK
HEQ5 SynScan
Canon 350 D mod.
MGEN II
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lg Robert
127/1500 MAK
HEQ5 SynScan
Canon 350 D mod.
MGEN II
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lg Robert
-
- Austronom
- Beiträge: 667
- Registriert: 22.04.2012, 12:09
Re: Neue Montierung ,aber welche bitte um Hilfe
Windstille ist ja auch höflich hihihi da darf sich keiner mehr bewegen im Umkreis von 100 Meter hihihi
lg & cs
the_lizardking
++ Skywatcher Esprit 150ED ++ Skywatcher Evoguide 50ED ++ E-Kuh 6-R Pro ++ ASI 290 Mini ++ Lunt LS60THa B1200 ++
the_lizardking
++ Skywatcher Esprit 150ED ++ Skywatcher Evoguide 50ED ++ E-Kuh 6-R Pro ++ ASI 290 Mini ++ Lunt LS60THa B1200 ++
-
- Austronom
- Beiträge: 264
- Registriert: 24.10.2009, 18:08
- Wohnort: Baden
Re: Neue Montierung ,aber welche bitte um Hilfe
hihi. Ein wahres Wort. Da ist die Höflichkeit wohl auch mit mir durchgegangen. 

Re: Neue Montierung ,aber welche bitte um Hilfe
also is das dann die gleiche zitter partie wie mit der normalen eq5 , weil das ist im momment wirklich furchtbar 

200/1000 Newton
127/1500 MAK
HEQ5 SynScan
Canon 350 D mod.
MGEN II
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lg Robert
127/1500 MAK
HEQ5 SynScan
Canon 350 D mod.
MGEN II
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lg Robert
Re: Neue Montierung ,aber welche bitte um Hilfe
ich hab da noch ne frage (sorry) .
kann ich dann die EQ6 SynTrek mit passender software (zb ASCOM und Cartes du Ciel )am laptop anschließen und sie dann damit goto fähig zu machen oder brauch ich doch die handbox oder ähnliches
kann ich dann die EQ6 SynTrek mit passender software (zb ASCOM und Cartes du Ciel )am laptop anschließen und sie dann damit goto fähig zu machen oder brauch ich doch die handbox oder ähnliches
200/1000 Newton
127/1500 MAK
HEQ5 SynScan
Canon 350 D mod.
MGEN II
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lg Robert
127/1500 MAK
HEQ5 SynScan
Canon 350 D mod.
MGEN II
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lg Robert
Re: Neue Montierung ,aber welche bitte um Hilfe
Hier mit dem kannst du so ziemlich alles machen http://www.teleskop-austria.at/shop/ind ... Montierung
gruß Timo
gruß Timo
Re: Neue Montierung ,aber welche bitte um Hilfe
Sorry, das kann man so auch nicht sagen. Visuell und für Planeten ist die HEQ5 mit einem 8"-Newton keineswegs überfordert. Fotografisch gings bei mir mit der DSLR ganz ok bis zur Windstärke ca. Mailüfterl. Da war ich der wesentlich limitierendere Faktor als mein Setup. Nur für eine recht kleine CCD, wo man auf 100% Auflösung angewiesen ist, ist es nix mehr, da hat man zu viel Ausschuss.the_lizardking hat geschrieben:Windstille ist ja auch höflich hihihi da darf sich keiner mehr bewegen im Umkreis von 100 Meter hihihi
Wenn man aber ohnehin die Wahl hat und das Gewicht nicht stört, dann auf jeden Fall die EQ6 oder größer.
lg,
Martin