Ich interessiere mich schon längere Zeit für Astronomie und habe auch schon über die Anschaffung eines Teleskops nachgedacht.
Nachdem ich mir aber überhaupt nicht vorstellen kann wie gut ich Objekte durch ein Teleskop (ich dachte zB. an ein TAL-1) sehen kann, würde ich gerne einmal durch ein Teleskop schauen. Die Bilder im Netz sind ja ganz anschaulich, aber ich sehe Dinge immer gerne mir eigenen Augen.
Im Detail würde mich die Beobachtung von Planeten (Jupiter ist ja im Moment ganz gut zu sehen) im Raum Wien interessieren. Gibt es da eine kommerzielle Möglichkeit in den diversen Sternwarten oder steht ein Treffen von Hobbyastronomen an?
Über Infos wäre ich euch sehr dankbar,
lg
Flo
This is not an optical illusion, it just looks like one!
Ah danke, da sind ja schon vielversprechende Veranstaltungen dabei!
@Hedinari: Ich komme aus Wien
Achja: Wisst ihr eine Quelle wo man ein z.B. ein TAL-1 bekommen kann finde im Netz fast nur Bresser und ähnliche "Billigmarken". Oder gibt es gar ein Teleskop mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis oder mit guter Leistung in einem billigerem Segment?
This is not an optical illusion, it just looks like one!
Willkommen im Club! In Wien wirst du sicher Anschluß finden und irgenwo durch ein Teleskop schaun. Wenn nicht, dann kommst du einfach zu uns aufs Hochbärneck
guck doch mal im Shop von Lajos rein http://www.teleskop-austria.at - also nicht unbedingt im Web sondern in der Operngasse. Da sind immer einige Teleskope aufgebaut und da kannst mal ein wenig Infos sammeln was du denn alles berücksichtigen solltest. Es hängt halt viel davon ab was du mit dem Rohr machen willst. Eines mal vorweg - die eierlegende Wollmilchsau findest sicher nicht aber der Einstieg sollte halt schon mit einem brauchbaren Gerät beginnen damit dir nicht von Anfang an das Spechteln verleidet wird. Insofern ist das durchgucken eine super Sache - damit weit du dann auch was du denn erwarten kannst.
Zum vorablesen würde ich dir diese Seite empfehlen: http://www.taunus-astronomie.de/artikel.html
Teleskopverleih - das wäre ja fast noch eine Geschäftsidee ...
Na im Ernst - die Teleskope in der Einsteiger Liga sind nicht gerade extra teuer - das kommt dann später Am besten klärst mal mit dir selbst was du denn tun willst - dann ergibt sich das Teleskop meistens eh von selbst.
Ich hab mein Zeug in der Nähe von Eisenstadt stehen - wennst mobil bist kannst ja gerne mal am Wochenende rauskommen und ein wenig gucken
@ Hans: Mach du mal deinen Teleskopverleih auf. Ich gründe derweil eine Versicherung die gegen Teleskopdiebstahl absichert. Ich denke mal die Teile siehst du nie wieder daher werd ich auch mit der Versicherungspolize einiges verdienen XD.
Da müssen wir noch klären wieviel Provision da an mich geht pro Versicherung
Machbar wäre es schon aber ich denke nicht das es da sehr viel Interesse gibt. Bei "professionellerm" Equipment mit Sternwarte und alles am besten Robotgesteuert gibts ja auch Angebote - mir fehlt aber dann der Spass daran....
MEinst du sowas wie das Bradford Robotic Telescope auf Teneriffa wo man übers Internet drauf zugreifen kann?Weltweit gibts sicher einige Interessenten aber sowas würde bei uns ja fast keinen Sinn machen weil das Wetter ja eigentlich kontinuierlich besch...eiden ist.