
Lange Jahre der reinen Faszination von Sternen und Planeten sind an mir vorbeigezogen. Jetzt möchte auch ich in die Astronomie einsteigen. Natürlich habe ich - wie jeder Einsteiger - ein paar Fragen mitgebracht. Da jedes Problem individuell ist, würde ich mich über Antworten freuen, statt Verweise auf eine Suchfunktion (die ich auch schon für die eine oder andere Recherche genutzt habe).
1. Was für ein Teleskop sollte es sein (Preis 50 € - 150 €) - auch gerne gebraucht.
1a. Habe folgende Modelle mal näher angeschaut:
http://www.ebay.de/itm/Bresser-Messier- ... 4acce04c8a
http://www.ebay.de/itm/Teleskop-Refrakt ... 2ecbe785f0
http://www.astroshop.de/celestron-teles ... -eq/p,7941
2. Gibt es "Feinheiten" (beim Teleskopkauf und/oder etwaigem Zubehör) auf die ich achten muss?
3. Kann man auch von der Wohnung aus, durch ein Fenster beobachten? Habe leider weder Garten noch Balkon. Ist das Beobachten an eine bestimmte Himmelsrichtung gebunden? Z.B. wenn nur an der Südseite des Hauses die Möglichkeit besteht ein Teleskop zu stelllen?
4. Gibt es eine gute Internetseite / gute Bücher, auf welcher /in welchen die ersten Grundbegriffe einfach dargestellt und erklärt werden?
5. Und das ist wohl die seltsamste Frage: Wenn ich ein Teleskop besitze, was dann? Einfach nur reinschauen und Objekte betrachten? Notiert man sich etwas? Setzt man sich Ziele?
Bei der letzten Frage bin ich mir unsicher wie ich das formulieren soll. Irgendwie stell ich es mir komisch vor plötzlich mit einem Teleskop, aber keiner "kokreten" Aufgabe dazustehen.
Ich danke Euch fürs durchlesen und freue mich auf die ersten Antworten.