
Suche App für Sternbilder
Re: Suche App für Sternbilder
Also Star Chart kostet aber genauso 3,45 Euro. Hab auch gerade gesehen das es Stellarium auch für Android gibt, zwar für 2 Euro aber naja, das bricht ja niemanden das Genick. 

Meade ETX 125 127/1900 | Sky-Watcher 130/650 | ASI120MC
-
- Austronom
- Beiträge: 489
- Registriert: 22.11.2011, 14:07
- Wohnort: 3680 Persenbeug / Bezirk Melk
- Kontaktdaten:
Re: Suche App für Sternbilder
hatte vergessen das es was kostet hab es schon über. ein jahr
Re: Suche App für Sternbilder
Ich kann Stellarium sehr empfehlen.
Stellarium ist ein Desktop-Planetarium gratis und für Win/Mac/Linux:
Einfach zu bedienen, sehr schöne Grafiken. Plugins für z.B. Okularansicht oder Satelittenbahnen können (mit etwas Aufwand) nachinstalliert werden.
http://www.stellarium.org/
Stellarium ist ein Desktop-Planetarium gratis und für Win/Mac/Linux:
Einfach zu bedienen, sehr schöne Grafiken. Plugins für z.B. Okularansicht oder Satelittenbahnen können (mit etwas Aufwand) nachinstalliert werden.
http://www.stellarium.org/
Sky Watcher Newton 150/750 f/5 auf EQ3
SWA 32mm, SP 32mm, H20mm, H12.5mm, GoldLine 66 9mm, SR 4mm, Barlow 2x
Canon EOS 600D
Diaspora* Account: http://pod.asap-soft.com/u/tarator
HP: http://abenthung.name
SWA 32mm, SP 32mm, H20mm, H12.5mm, GoldLine 66 9mm, SR 4mm, Barlow 2x
Canon EOS 600D
Diaspora* Account: http://pod.asap-soft.com/u/tarator
HP: http://abenthung.name
Re: Suche App für Sternbilder
Hi,
ich verwende auf meinem Android Handy und Tablet,
"Mobile Observatory",
das Programm kostet einen kleinen Betrag (keine Ahnung wieviel ad hoc),
aber ich glaube es ist es wert,
berechnet:
- aktuellen Himmel
- die Draufsicht des Sonnensystems
- die Sichtbarkeiten der Planeten und einiger wichtigen anderen Objekte
- die aktuellen Ereignisse
- die Dämmerungszeiten
- den "Mondstatus"
- die Finsternisse von Sonne und Mond und deren Sichtbarkeit
- die galileischen Jupitermonde
- die attraktivsten Objekte am Sternenhimmel am Beobachtungstag.
Die App leistet eigentlich sehr viel und ist es meiner Ansicht nach wert.
Die Apps Google Sky Map und ISS Detektor
habe ich auch installiert verwende ich aber selten.
lG
Christopher
ich verwende auf meinem Android Handy und Tablet,
"Mobile Observatory",
das Programm kostet einen kleinen Betrag (keine Ahnung wieviel ad hoc),
aber ich glaube es ist es wert,
berechnet:
- aktuellen Himmel
- die Draufsicht des Sonnensystems
- die Sichtbarkeiten der Planeten und einiger wichtigen anderen Objekte
- die aktuellen Ereignisse
- die Dämmerungszeiten
- den "Mondstatus"
- die Finsternisse von Sonne und Mond und deren Sichtbarkeit
- die galileischen Jupitermonde
- die attraktivsten Objekte am Sternenhimmel am Beobachtungstag.
Die App leistet eigentlich sehr viel und ist es meiner Ansicht nach wert.
Die Apps Google Sky Map und ISS Detektor
habe ich auch installiert verwende ich aber selten.
lG
Christopher
Meteoritensammler: http://www.imca.cc und http://members.aon.at/cbrandl4/page_1_1.html
254/1200 Newton
150/750 Newton
80ED/600 Refraktor
PST
AZ Skywatcher Syncscan
EQ3 Skywatcher Syncscan GOTO
EQ6 Skywatcher Syncscan GOTO
254/1200 Newton
150/750 Newton
80ED/600 Refraktor
PST
AZ Skywatcher Syncscan
EQ3 Skywatcher Syncscan GOTO
EQ6 Skywatcher Syncscan GOTO